
Verstärken Sie Ihre Karriere im Human Ressource Management! Mit unserem MBA Business Manager:in mit der Spezialisierung "HR-Management, People & Culture" erwerben Sie die Fähigkeiten, um als HR-Verantwortliche:r die strategische Entwicklung des Unternehmens zu begleiten, Führungskräfte in der Mitarbeiterverantwortung zu unterstützen und die Entwicklung aller Mitarbeiter:innen zu fördern.
MBA HR-Management, People & Culture
Die Studierenden des MBA Business Manager:in Spezialisierung: HR-Management, People & Culture erhalten eine fundierte akademische Ausbildung sowie elementare praktische Management-Skills mit Schwerpunkt HRM.
Der Lehrgang am WIFI OÖ wird in Kooperation mit der M/O/T School of Management, Organizational Development & Technology® der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt durchgeführt. Für die inhaltliche Gestaltung und Sicherstellung des Lehrangebotes ist Ao. Univ.-Prof. Dr. Gernot Mödritscher verantwortlich.
Was macht ein:e HR-Manager: in?
HR-Verantwortliche arbeiten im Wesentlichen an folgenden großen Aufgabenfeldern:
- Unterstützung bei der Suche und Auswahl neuer Mitarbeiter
- Koordination der internen Aus- und Weiterbildungen
- Unterstützung bei der Implementierung von Initiativen und Instrumenten im Bereich Talent Management
- Umsetzung von HR-Strategien, -Prozessen, -Initiativen und -Zielen
- Strategische Weiterentwicklung und Monitoring der Personalstrategie
- Rahmen für Veränderungen und Optimierungen schaffen
- Beratung und Betreuung der Führungskräfte/Mitarbeiter in HR-Themen
- Verhandlung und Erstellung von Betriebsvereinbarungen
- Einleitung und Umsetzung von personellen Einzelmaßnahmen
Die Gestaltung einer offenen Lern- und Veränderungskultur wird verstärkt als wesentliche Aufgabe von HR gesehen, um den aktuellen Anforderungen der Digitalisierung in einer modernen Welt begegnen zu können.
HR-Studium
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wesentliche Zukunftspotenziale eines Unternehmens. Der Funktion Human Resource Management kommt verstärkt eine fundamentale Bedeutung in Unternehmen zu. Die Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten konzentrieren sich nicht nur auf klassische Personalarbeit, sondern vermehrt auch auf die Entwicklung und Erweiterung des Humanpotenzials im Unternehmen.
Vorteile des Studiums
Nach dem Studium mit dem Masterabschluss verfügen die Kunden über folgende Fähigkeiten, die sie erfolgreich in der beruflichen Praxis einsetzen können:
- Kenntnisse personalwirtschaftlicher
- Herausforderungen
- Aufgaben
- Verantwortlichkeiten
- Methoden
- Instrumente
- Sichtweisen
- Reflektion strategischer und operativer unternehmenspolitischer Fragen, welche für HR relevant sind
- Kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftsbasierten Fragestellungen des Personalmanagements
- Anwendungsorientierter Wissenstransfer im jeweiligen Verantwortungsbereich
- Praxisorientierte und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit relevanten Spannungsfeldern des HR-Managements
Ziele des Studiums HR-Management, People & Culture
Effektive Personalentwicklungsmaßnahmen sind ein wesentliches Gut in Firmen: Durch die HR-Ausbildung am WIFI Oberösterreich können Sie die Besetzung freier Stellen angehen, aber auch die interne Weiterbildung von Mitarbeitern fördern. Sie erfahren, wie dieser Prozess der Qualifizierung im Unternehmen zu implementieren ist und können als Verantwortlicher für Employer-Branding eingesetzt werden. Sie werden als Masterabsolvent Teil einer eigenen Arbeitgeber-Marke und können eine Unternehmenskultur schaffen, in der für alle Mitarbeiter ein Wohlgefühl entsteht.
- Sie können mit Kennzahlen und Finanzplänen umgehen.
- Sie setzen moderne Management-Instrumente im Unternehmensalltag ein.
- Sie erlangen die Sicherheit für fordernde Kommunikationssituationen.
- Sie wachsen in Ihrer Rolle als Human Resource Manager.
Werden Sie zum HR-Experten und tragen Sie zum Erfolg von Unternehmen und der Zufriedenheit der Mitarbeiter bei!
Die Inhalte: Was lernen Kunden im Studium HR-Management, People & Culture am WIFI OÖ?
Das berufsbegleitende Programm startet mit einer fundierten betriebswirtschaftlichen Basis, die über zwei Semester hinweg gelegt wird. Diese Inhalte bereiten Sie optimal auf die Spezialisierung im dritten und vierten Semester vor. Sie erwerben umfassende Managementkompetenzen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
- Grundlagen des Managements: Strategieentwicklung und -umsetzung, Digitale Transformation und nachhaltige Unternehmensführung (Twin Transition), Marketing und Customer Experience, HR-Management, New Work und People & Culture
- Leadership: Führung im Kontext moderner Arbeitswelten, Personal Leadership und Development, Führung von Projekten, Leading Change, Teamführung unter Berücksichtigung von Diversität und Gender Mainstreaming, Präsentationstechniken
- Unternehmenssteuerung: Buchhaltung, Kostenrechnung, Kosten- und Finanzanalyse
- Community, Integration und Transfer: Management-Simulation sowie Integration und Wissenstransfer in die Praxis
- Wissenschaftliches Arbeiten: Empirische Methoden
Ihr dadurch erworbenes breites Grundlagenwissen wird in der zweiten Hälfte des Universitätslehrgangs gezielt durch Fachwissen aus Ihrer gewählten Spezialisierung ergänzt. Das abschließende fünfte Semester ist vollständig Ihrer Master Thesis gewidmet.
Spezialisierung: HR-Management, People & Culture
- Trends und Konzepte der neuen Arbeitswelt
- Strategisches HR-Management
- Moderne Rollen und Verantwortlichkeiten im HRM
- Employer Branding und Candidate Experience Journey
- Recruiting und e-Recruiting
- Diagnostik und Auswahlmethoden im Recruiting
- Performance Management im HRM
- Learning and Development – analoge und digitale Konzepte für Management- und Personalentwicklung
- Strategieentwicklung und -umsetzung
- Talentmanagement und Mitarbeiterbindung
- Kommunikation im HR: Gesprächsführung,
- Argumentation und Verhandlung
- Arbeitsrecht für das HRM
- HRM-Controlling und HRM-Berichtswesen
- Digitale Prozesse und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im HR
Abschluss: MBA
Das Masterstudium Business Manager:in mit Spezialisierung Human Resource Management am WIFI Oberösterreich schließen Sie mit dem vollwertigen akademischen Titel MBA ab. Dieser ist international in der Wirtschaft anerkannt und eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven.
Zielgruppe des Studiums
Das HR-Management, People & Culture am WIFI OÖ richtet sich an:
- Mitarbeiter:innen aus HRM- und Personalbereichen
- Mitarbeiter von Fachabteilungen, die mit Personalagenden betraut sind
- Führungskräfte und Experten aus allen Unternehmensbereichen, die einen inhaltlichen Schwerpunkt in Human Resource Management setzen wollen
- Geschäftsführer:innen, die Personalentscheidungen treffen
- Berater:innen von Organisationen
Teilnahmevoraussetzungen:
- Schriftliche Bewerbung und positive Beurteilung im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens
- Nachweis über 3 Jahre Berufserfahrung
Beratung bei Fragen zum MBA
Wir konnten auch Ihr Interesse wecken und Sie möchten Human Resource Management am WIFI Oberösterreich studieren? Bei Fragen zum Studienangebot und dem Wunsch nach detaillierter Beratung hilft Ihnen der WIFI-Kundenservice gerne persönlich weiter:
- Telefonnummer: 05-7000-77
- E-Mail-Adresse: kundenservice@wifi-ooe.at