
Grundausbildung Autogenschweißen
Grundlagen zum Schweißverfahren 311
Sie lernen das Linksschweißen für Stumpf-, Eck- und Kehlnahtverbindungen an Blechen und Rohren. Auch das Hart- und Weichlöten und die Anfertigung von Rohrabzweigungen. Dieser Kurs ist für alle Metallberufe geeignet.
Sie lernen das Linksschweißen für Stumpf-, Eck- und Kehlnahtverbindungen an Blechen und Rohren. Auch das Hart- und Weichlöten und die Anfertigung von Rohrabzweigungen. Dieser Kurs ist für alle Metallberufe geeignet.
60 TE
Verfügbar
890,00 eur
Aufbau zum Schweißverfahren 311
Sie trainieren das Rechtsschweißen von Blech- und Rohrverbindungen in verschiedenen Positionen. Druckbehälter schweißen, Rohrabzweigungen, Brennschneiden, Hartlöten. Die Rohrschweißerprüfung mit EN ISO 9606-1-Zertifikat kann gegen Gebühr abgelegt werden.
Sie trainieren das Rechtsschweißen von Blech- und Rohrverbindungen in verschiedenen Positionen. Druckbehälter schweißen, Rohrabzweigungen, Brennschneiden, Hartlöten. Die Rohrschweißerprüfung mit EN ISO 9606-1-Zertifikat kann gegen Gebühr abgelegt werden.
60 TE
Verfügbar
890,00 eur
Die Kurse Gasschmelzschweißen (Teil I und II) sind Einstiegsvoraussetzungen. Sie perfektionieren Ihr Rechts- und Linksschweißen sowie das Anfertigen eines Druckbehälters in verschiedenen Positionen. Inklusive EN ISO 9606-1 Zertifikat.
60 TE
Verfügbar
1.000,00 eur