
Netzwerk- und Betriebssystemadministratoren werden in nahezu allen Wirtschaftsbereichen eingesetzt. Daraus folgt auch eine breite Palette an Anforderungen, die von der Verwaltung einzelner Computer bis zur Planung und dem Aufbau von großen Netzwerken reichen. Sie konzipieren Soft- und Hardwareeinsatz, verwalten Systeme und pflegen Datenbanken.
Betriebssysteme / Netzwerke / Server
Die Anforderungen an die Mitarbeiter im IT-Bereich steigen ständig und die Breite der möglichen Tätigkeiten ist riesig.
Allrounder und Spezialisten im Netzwerk
Kleinere Unternehmen brauchen Allrounder, die vieles abdecken können. Größere Unternehmen verlangen mehr nach Spezialisten für einzelne Arbeitsgebiete. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Wirtschaft und bieten ein Kursprogramm, um die Profis von morgen zu schulen und Erfahrene punktuell noch besser zu machen.
Aus- und Weiterbildungen für Netzwerk-Spezialisten
Starten Sie jetzt am WIFI Oberösterreich Ihre Aus- oder Weiterbildung zum:
- Netzwerk-Administrator
- Netzwerk-Techniker
- Cloud Administrator
- Spezialisten für Microsoft, Linux oder Cisco
In allen Lehrgängen bereiten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit vielen Beispielen und starker Praxisorientierung auf spannende und lohnende berufliche Herausforderungen vor.
Netzwerk Basisausbildung
Starten Sie Ihre Karriere als IT-Fachkraft mit dem Netzwerk-Administrator oder vertiefen Sie Ihr Wissen im System Administrator. Lernen Sie die Grundlagen von Netzwerken kennen und wie Sie Ihre Geräte im TCP/IP vernetzen. Jetzt über die Möglichkeiten mit einer Netzwerk Basisausbildung am WIFI Oberösterreich informieren!
Experte für Windows Server werden
Administrieren Sie Ihre Windows Server und lernen Sie die neuen Features der aktuellen Version. In den Kursen mit Schwerpunkt Windows Server lernen Sie die Funktionen und Möglichkeiten von Windows 10 für Unternehmensnetzwerke kennen. Nach dem erfolgreichen Abschluss wissen Sie über aktuelle Technologien und Werkzeuge von Windows 10 zur Installation und dem automatisierten Rollout Bescheid.
Microsoft Gesamtausbildungen
Im Lehrgang zum Netzwerk-Techniker starten Sie Ihre Karriere als IT-Fachkraft. Die Absolventen sind für eine Tätigkeit als Admin bestens geeignet.
MOC (Microsoft Official Curriculum)
MOC-Kurse (Microsoft Official Curriculum) werden nach dem offiziellen Lehrplan von Microsoft mit zertifizierten Trainern aus der Praxis durchgeführt. Jetzt das spannende Kursangebot am WIFI Oberösterreich entdecken:
- Workshop SQL Server Abfragen: In diesem Wokshop lernen die Transact SQL-Abfragesprache anzuwenden und sind damit in der Lage, Auswertungen in SQL Server Datenbanken durchzuführen.
- Migrate SQL Workloads to Azure: Bereiten Sie sich mit Hilfe des Trainers optimal auf die Migration von SQL-Workloads auf Azure Virtual Machines vor. Durch dieses Training sind Sie in der Lage, Ihre bestehende Datenplattform auf den nächsten Level zu heben und Ihre bestehenden SQL-basierenden Workloads zu migrieren und zu modernisieren.
- SQL Server Performance Optimierung: Sie lernen die Perfomance Ihrer SQL Datenbanken zu optimieren. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, Abfrageausführungen, Speicherverwaltung und Datenbankstrukturen richtig zu bewerten und anzuwenden.
- Microsoft Azure Data Fundamentals: Sie erlernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in Cloud Umgebungen. Themen wie Big Data und Analysen und deren Implementierung in Azure sind Ihnen nach diesem Kurs vertraut. Sie bereiten sich mit diesem Kurs auf die Microsoft Azure Zertifizierung vor.
Ausbildung zum Unix/Linux Administrator & Engineer
Administration eines Linux Servers oder die Verwaltung einer virtuellen Linux Serverfarm – mit Zertifizierungen für Unix/Linux können Sie Ihr Wissen auch belegen. Jetzt die Grundlagen der Linux Administration lernen oder sich zum Linux Administrator bzw. Linux Engineer am WIFI Oberösterreich ausbilden lassen!
MacOS und Anwendungen
Machen Sie sich in Ausbildungen zu Apple Betriebssystemen mit MacOS X und den aktuellen Macs vertraut. Im Lehrgang MacOS für Windows Anwender zeigen Ihnen die Trainer, wie Sie mit einem Apple-Computer und dem MacOS Betriebssystem umgehen. Sie lernen Ihren Mac richtig einzurichten und erhalten darüber hinaus einen Überblick über die Systemwartung und -pflege sowie die mit dem Mac mitgelieferten Programme.
Als Lehrling im IT-Bereich lernen Sie die Konfiguration und Fehlersuche bei EDV-Komponenten und Komplett-PCs. Sie installieren Client-Betriebssysteme und setzen die richtigen Geräte-Einstellungen. Gute EDV-Basiskenntnisse sind erforderlich.
Als Lehrling im IT-Bereich lernen Sie die Administration und Verwaltung verschiedener Netzwerkkomponenten. Sie konfigurieren Printserver, Router, Switches und NAS-Geräte. Gute EDV- und Netzwerk-Basiskenntnisse sind erforderlich.
Durch ein auf Sie abgestimmtes Einzeltraining im IT - Netzwerkbereich erzielen Sie einen optimalen Trainingserfolg.
In diesem Kurs lernen sie die Konfiguration und Fehlerbehebung von Netzwerkkomponenten (Router / Switches) auf heterogener Herstellerumgebung (Cisco / HP…..). In virtualisierten Umgebungen werden Netze geplant, abgebildet und konfiguriert. Der hohe Praxisbezug schafft ihnen die Möglichkeit, das gelernte sofort in die Praxis umzusetzen. Gute Netzwerkkenntnisse wie nach Kurs 3702 werden vorausgesetzt.
Lernen Sie Smartphones zu analysieren und Fehler zu beheben, Komponenten auszutauschen und umfassende Funktionstests durchzuführen. Erlernen Sie durch die Reparatur von Smartphones nicht nur Kosten zu senken, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Nach bestandener Praxisprüfung erhalten Sie das Zeugnis zum Smartphonetechniker. Durch die Abschlussprüfung dokumentieren Sie Ihr Wissen.
Sie lernen, wie Sie mit Windows Server 2025 Failover-Cluster und Hyper-V für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery einrichten. Im Kurs erstellen Sie Cluster-Dienste, installieren und konfigurieren Hyper-V und optimieren Ihre IT-Infrastruktur für Virtualisierung und Ausfallsicherheit. Praxisnah erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme vor Ausfällen schützen und eine stabile, hochverfügbare Umgebung aufbauen. Ideal für Administratoren, die ihre IT-Kenntnisse vertiefen wollen.
Sie lernen die Einrichtung und Verwaltung einer Telefonanlage mit Microsoft Teams. Sie erarbeiten sich die Grundlagen der IP-Telefonie, die Integration in bestehende Microsoft-Dienste und die Anbindung an das öffentliche Telefonnetz. Praxisnahe Übungen wie die Einrichtung von Direct Routing, Auto Attendant und Call Queues bieten tiefgehende Einblicke in die Implementierung. Vorkenntnisse in Microsoft 365 Administration werden empfohlen.