Datenbank Entwicklung

Datenbank Entwicklung

Microsoft Official Curriculum DP-080T00
In diesem Wokshop lernen Sie die Transact SQL - Abfragesprache anzuwenden und sind damit in der Lage, Auswertungen in SQL Server Datenbanken durchzuführen. Datenbank Grundlagen-Kenntnisse sind erforderlich.
Nutzen Sie Apache Spark und Delta Lake für Data Engineering
Sie lernen die Grundlagen im Data Engineering durch den Einsatz von Microsoft Fabric, mit einem besonderen Augenmerk auf die Konzeption von Lakehouse-Architekturen. Dabei nutzen Sie Apache Spark für die verteilte Datenverarbeitung und erlernen Schlüsseltechniken für das Datenmanagement und die Datenversionierung mit Delta Lake-Tabellen. Ein Verständnis grundlegender Datenkonzepte und der dazugehörigen Fachbegriffe werden vorausgesetzt.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Erstellung von IoT-Applikationen und Automatisierungsflows
Sie lernen, wie Sie unter Windows Node-RED-Flows für den Einsatz auf dem Revolution Pi, einem industriellen Raspberry Pi, entwickeln und programmieren. Nach Installation und Grundlagen erfahren Sie, wie Sie Automatisierungsabläufe erstellen, effektive Dashboards zur Datenauswertung gestalten und die Nutzung von JavaScript meistern. Node-RED Programme sind auf Windows, Linux und Android lauffähig und somit universell einsetzbar. Programmier-Grundkenntnisse sind erforderlich.
Sie lernen die SQL-Datenbank-Abfragesprache anzuwenden und sind damit in der Lage, Auswertungen in Datenbanken durchzuführen. Solide PC-Kenntnisse wie nach dem ECDL/ICDL (3427) sind erforderlich.
Die Ausbildung zum/zur Database Administrator:in mit Microsoft SQL Server kann Ihre IT-Karriere beschleunigen. In diesem Kurs lernen Sie alles über die Installation, Konfiguration, Optimierung, den Betreib und die Benutzerverwaltung von SQL-Servern. Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie das WIFI-Zeugnis zum/zur Database Administrator:in und sind in der Lage, Microsoft SQL-Server zu administrieren. Solide PC-Kenntnisse wie nach dem Kurs ECDL/ICDL (3427) sind erforderlich.
Qualifizieren Sie sich mit diesem Lehrgang zu einer hochspezialisierten Fachkraft im Bereich Datenbank und Business Intelligence. Sie lernen viele fortgeschrittene Themen, wie zb. die Steuerung mit der Powershell, die Replikation von Daten, Performance Tuning, Hochverfügbarkeit, Power BI und vieles mehr. Investieren Sie mit dieser Top-Ausbildung in Ihre Zukunft und werden Sie zum Big Data Expert. Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie das WIFI-Zeugnis zum Database Engineer und sind in der Lage, eine komplexe Microsoft SQL-Server-Infrastruktur zu planen, zu realisieren und zu warten. Sehr gute Datenbankkenntnisse wie nach dem Lehrgang 3901 Database Administrator:in sind erforderlich.
Effizientere Abfragen, tiefere Einblicke und fortgeschrittene Techniken
Sie lernen, komplexe SQL-Abfragen zu optimieren, Performance zu steigern und effiziente Datenbankstrukturen zu nutzen. Der Kurs behandelt Query-Pläne, Indizes, Subqueries, Window-Funktionen und Best Practices, um SQL-Abfragen schneller und präziser zu gestalten. Kenntnisse wie nach Kurs SQL (3900) werden vorausgesetzt.
Strukturierte Daten effizient modellieren – von der Theorie zur Umsetzung
Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Sie Daten effizient für Analysen und Reporting aufbereiten. Sie lernen die Grundlagen von Datenmodellierung, ETL-Prozessen und dem Sternschema kennen – verständlich erklärt, ohne Vorkenntnisse in Datenbanken. Optimieren Sie Ihre Abfragen und erstellen Sie leistungsfähige Datenmodelle für fundierte Business-Entscheidungen.
Strukturieren, optimieren, analysieren
Sie lernen, wie Sie relationale Datenbanken effizient strukturieren – von der Datenaufbereitung über ER-Modelle bis zur Normalisierung. Sie optimieren Datenstrukturen für Analysen und Anwendungen und setzen Best Practices zur Performance-Steigerung ein. Kenntnisse wie nach Kurs Datenvisualisierung mit Power BI (3470) sind erforderlich.
Filter setzen closed icon