
Neu im Programm
Neu im Kurs-Programm 2024/25
Das neue Kursprogramm steht ganz unter dem Motto: "Neugierig?"!
Eine fundierte Aus- und Weiterbildung war schon bisher und bleibt auch im Zeitalter der „Digitalisierung“ mehr denn je der Schlüssel zu Erfolg und Wohlstand.
Das WIFI sieht seinen Auftrag darin, Trends frühzeitig zu erkennen und aktualisierte bzw. neue Angebote in der beruflichen Erwachsenenbildung zu schaffen.
Machen Sie uns zu Ihrem Karrierebegleiter mit Blick für die Zukunft!
Nachstehend finden Sie die "WIFI-Bildungsinnovationen" sortiert nach Bereichen:
Außenhandel
Marketing / Werbung
- 1729 Diplomlehrgang Kommunikations-Management
- 1730 Lehrgang PR-Berater
- 1743 Lehrgang Corporate Identity
- 1745 Social Media Management Kompakt
- 1795 TikTok advanced
- 1798 Personal Branding mit LinkedIn
- 1929 Professionell schriftlich kommunizieren im digitalen Zeitalter
- 7416 Conversion Rate Optimierung
- 7432 Search Engine Advertising (SEA) advanced
- 7448 Search Engine Optimiziaton (SEO) advanced
- 7449 Search Engine Advertising (SEA) Basics
Recht
Verkauf
Handel
- 3956 Digitale Transformation und Disruption
- 3957 Diplomlehrgang zum Digital Officer - Focus Digital Markets
- 3958 Diplomlehrgang zum Digital Officer - Focus Digital Production
- 7414 Basiswissen Bankkaufmann
- 7416 Conversion Rate Optimierung
- 7432 Search Engine Advertising (SEA) advanced
- 7444 Oberösterreichischer Hundehaltesachkundenachweis
- 7445 Erfolgreich selbständig als Künstler:in
- 7446 Ausbildung zum/zur tierschutzqualifizierten Hundetrainer:in
- 7447 Search Engine Optimization (SEO) basics
- 7448 Search Engine Optimiziaton (SEO) advanced
- 7449 Search Engine Advertising (SEA) Basics
Friseur
- 7248 Freihand Balayage und Foilyage Strähnentechniken - Level 2
- 7258 Brautstyling für Friseur:innen
- 7261 Assistenzkraft im Friseurbereich / Friseur-Assistenz - Modul 1
- 7262 Basiswissen für den Friseurbereich - Modul 2
- 7263 Friseurassistenz - Modul 3
Fußpflege
Lebensraumenergetik
Landschaftsgärtner
- 8057 Florist:in - Startertraining zu Beginn der Lehre
- 8063 Zeitgemäße Lehrlingsausbildung im Garten- und Landschaftsbau
- 8072 Der pflegeleichte Garten
Sicherheitsgewerbe
Anwendertraining
Betriebssysteme / Netzwerke / Server
Digitalisierung
IT-Management
- 3944 Green IT
- 3956 Digitale Transformation und Disruption
- 3957 Diplomlehrgang zum Digital Officer - Focus Digital Markets
- 3958 Diplomlehrgang zum Digital Officer - Focus Digital Production
IT-Security / Datenschutz
Mediendesign
- 3919 Machine Learning Essentials
- 3939 Erklärfilme produzieren
- 3990 Informationsveranstaltung coding_academy
Softwareentwicklung / Datenbanken
Microsoft Office eLearning Kurse
Künstliche Intelligenz - KI
Ausbildertraining / Ausbilderakademie
Mitarbeiterführung
- 0175 Neue Horizonte - Raus aus der Betriebsblindheit
- 0183 Gesunde Fehlerkultur für nachhaltigen Erfolg: Lernen, Wachsen, Verändern
Personalmanagement
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Umweltmanagement
- 5608 Ecodesign Directive
- 5616 Nachhaltigkeitsbericht und Taxonomie-Verordnung
- 5617 Wesentlichkeitsanalyse Praxisseminar - Modul 1
- 5618 Energiewende - Nachhaltigkeit
- 5620 Ressourcenmanager:in
- 5624 Wesentlichkeitsanalyse Praxisseminar - Modul 2
- 6227 Bioökonomie, Circular Design & Geschäftsmodelle im Blitzformat
Unternehmensführung
Nachhaltigkeit
- 3944 Green IT
- 5608 Ecodesign Directive
- 5616 Nachhaltigkeitsbericht und Taxonomie-Verordnung
- 5617 Wesentlichkeitsanalyse Praxisseminar - Modul 1
- 5618 Energiewende - Nachhaltigkeit
- 5620 Ressourcenmanager:in
- 5624 Wesentlichkeitsanalyse Praxisseminar - Modul 2
- 6227 Bioökonomie, Circular Design & Geschäftsmodelle im Blitzformat
Die WIFI Werkmeisterschule - der neue Weg zum Ingenieur
Kommunikation / Rhetorik / Präsentation
Trainerausbildung
Deutsch als Fremdsprache
Kroatisch
Arbeitnehmerschutz / Sicherheitstechnik
Automatisierungstechnik / Mechatronik
- 3897 Arduino Grundlagen
- 5349 BECKHOFF TwinCat SPS-Programmierung Workshop
- 5351 BECKHOFF TwinCat Programmierung für Umsteiger
Bau / Baunebengewerbe
Kraftfahrzeugtechnik
Technische Dokumentation / CE
Umweltschutz / Umwelttechnik
- 5608 Ecodesign Directive
- 5616 Nachhaltigkeitsbericht und Taxonomie-Verordnung
- 5617 Wesentlichkeitsanalyse Praxisseminar - Modul 1
- 5618 Energiewende - Nachhaltigkeit
- 5620 Ressourcenmanager:in
- 5624 Wesentlichkeitsanalyse Praxisseminar - Modul 2
- 6227 Bioökonomie, Circular Design & Geschäftsmodelle im Blitzformat