

Förderungen
Förderungen und Steuerliche Absetzbarkeit von beruflicher Weiterbildung
Egal, ob der Betrieb die berufliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter bezahlt oder ob Kursteilnehmer ihre Weiterbildung selbst finanzieren – in beiden Fällen gibt es attraktive finanzielle Förderungen!
Abhängig speziell von der Formalqualifikation und dem Alter der Kursteilnehmer besteht für breite Mitarbeiter- bzw. Bevölkerungsgruppen ein Anspruch auf finanzielle Förderungen ihrer beruflichen Weiterbildung. Diese betragen im Durchschnitt 30 – 60 % der Kursgebühren; für Lehrlinge großteils noch wesentlich mehr. Dazu kommt dann noch die steuerliche Absetzbarkeit von Aufwendungen für die berufliche Aus- und Fortbildung!
Förderungsmöglichkeiten für WIFI Veranstaltungen
- Förderungen für Privatzahler
- Förderungen für Unternehmen
- Förderungen für Unternehmer
- Lehrbetriebsförderungen für Lehrlinge und Ausbilder
- Steuertipps
- Finanzierungsmöglichkeiten
Bitte beachten Sie: Trotz sorgfältiger Recherche und laufender Aktualisierungen können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Durch diese Förderinformation entsteht für Sie kein Rechtsanspruch auf die angeführten Förderungen.