
Sie möchten eine berufliche Position mit mehr Verantwortung übernehmen und den Sprung in die Management-Ebene schaffen? Für ein Studium ist es nie zu spät! Der berufsbegleitende Universitätslehrgang MBA Business Management vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen mit Praxisbezug. Am WIFI Oberösterreich erfahren Sie alles Wichtige zu Kennzahlen und Finanzplänen, Management-Instrumenten, Kommunikation und weiteren Aufgaben als Führungskraft.
MBA Business Management
Die Absolventinnen und Absolventen des MBA Business Manager:in - Spezialisierung: Business Management des WIFI Oberösterreich erhalten eine fundierte universitäre Ausbildung mit vielen praktischen Management-Skills.
Mit der hier erlernten Management-Kompetenz können Sie souveräne Entscheidungen für Ihr Business treffen. Studierende des Lehrgangs Business Management erhalten am WIFI Oberösterreich eine hochwertige akademische Ausbildung und schließen Ihr Studium mit dem Titel Akademischer Experte oder MBA ab.
Jetzt die kostenlose Informationsveranstaltung besuchen und mehr über den Lehrgang MBA Business Management am WIFI Oberösterreich erfahren!
Management-Ausbildung mit akademischem Abschluss
Das Business Management ist ein Bereich, der ständigen Neuerungen unterliegt. Die globalisierte Wirtschaft oder der technische Fortschritt im Zuge der Digitalisierung – wer als Business Manager erfolgreich sein möchte, muss heutzutage über breit gefächerte Skills verfügen. Für eine Karriere im Top-Management von Unternehmen ist neben entsprechender Praxiserfahrung und dem notwendigen Wissen auch spezifisches Handwerk gefragt. Dieses können Sie im Masterstudium Business Management am WIFI Oberösterreich erlernen.
Vorteile: Warum den Universitätslehrgang Business Management MBA am WIFI OÖ absolvieren?
Mit dem akademischen Lehrgang Business Management eröffnen wir den Studenten ein international anerkanntes Curriculum, welches auf die Anforderungen an angehende Business Manager und Führungskräfte ausgerichtet ist.
Unsere Vortragenden kommen aus der Unternehmer-Praxis und haben bereits viel Erfahrung auf der Management-Ebene gesammelt. Sie managen kleine, mittelständische oder große Unternehmen und sind folglich erfahren Praktiker. Die Vortragenden am WIFI OÖ vermitteln direkt anwendbares Wissen anhand von Fallbeispielen und zeigen den Studenten, wie sie Unternehmen mit theoretisch fundierten Inhalten Wettbewerbsvorteile verschaffen. Profitieren Sie gleich mehrfach von einer Teilnahme am Studiengang Business Management:
- Berufsaussichten steigern
Absolventen des Studiums Business Management gehen mit hervorragenden Berufsaussichten in die Welt der Wirtschaft. Schließlich erfordert die Teilnahme an einem berufsbegleitenden Studiengang Engagement, Disziplin, Ausdauer und Stärke. Sie erhalten in den Seminaren nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern wissen auch, wie sich die Business-Kompetenz in der Berufspraxis umsetzen lässt. So können Sie direkt in einer Top-Position einsteigen. - Direkt anwendbares Wissen erhalten
Als Student des Business Management Lehrgangs können Sie vom intensiven und sehr praxisorientierten Training profitieren. Sie lernen das lösungsorientierte Arbeiten anhand von fachspezifischen Fallbeispielen, welche direkt aus der wirtschaftlichen Praxis kommen. - Flexibel & effizient lernen
Sie möchten sich im Bereich Business Management und Unternehmensführung ausbilden lassen und einen akademischen Abschluss erzielen? Am WIFI Oberösterreich können Sie das Studium berufsbegleitend absolvieren. Die Inhalte des Studiums Business Management Executive MBA werden vorwiegend in zweitägigen Wochenendblöcken erarbeitet. So können Sie das Erlernte direkt in der beruflichen Praxis einsetzen. - Netzwerke für die Zukunft aufbauen
Ob Sie aus kleinen und mittelständischen Betrieben kommen oder aus dem Top-Management internationaler Industrie-Konzerne – am WIFI Oberösterreich treffen Studenten aus den verschiedensten Unternehmensgrößen sowie Branchen aufeinander. So können Sie Ihre individuellen Erfahrungen teilen und das Studium Business Management nutzen, um Kontakte für Ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk zählt zu den wichtigen Werkzeugen im Business Management. - In die Führungsetage von Unternehmen gelangen
Nach der erfolgreichen Absolvierung des Masterstudiums Business Management können Sie mit Kennzahlen und Finanzplänen umgehen, setzen moderne Management-Instrumente in Ihrem Führungsalltag gezielt ein und haben mehr Sicherheit in Kommunikationssituationen. Sie schließen mit dem akademischen Grad MSc (Master of Science) ab und können als Führungskraft mit ausgereifter Business-Kompetenz in Unternehmen einsteigen.
In zwei Jahren zum MBA
Der Lehrgang am WIFI OÖ wird in Kooperation mit M/O/T® School of Management, Organizational Development and Technology durchgeführt. Die M/O/T Management School® ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Der berufsbegleitende Universitäts-Lehrgang:
- vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen in generalistischer Form
- trainiert führungsrelevante Kompetenzen
- stärkt die Umsetzungsfähigkeit für praktische Unternehmenssituationen
Zielgruppe: Für wen eignet sich das Business Management-Studium?
Der Studiengang Business Management ist konzipiert für alle, die sich als Führungskraft auf akademischem Niveau qualifizieren und weiterentwickeln möchten.
Sie sollten eine der folgenden Teilnahmevoraussetzungen erfüllen:
- Für die Zulassung zum Universitätslehrgang ist eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren erforderlich (§ 70 Abs. 1 Z. 4 UG)
- schriftliche Bewerbung und positive Beurteilung im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens
Inhalte: Was lernen die Studierenden im Business Management?
Das berufsbegleitende Programm startet mit einer fundierten betriebswirtschaftlichen Basis, die über zwei Semester hinweg gelegt wird. Diese Inhalte bereiten Sie optimal auf die Spezialisierung im dritten und vierten Semester vor. Sie erwerben umfassende Managementkompetenzen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
- Grundlagen des Managements: Strategieentwicklung und -umsetzung, Digitale Transformation und nachhaltige Unternehmensführung (Twin Transition), Marketing und Customer Experience, HR-Management, New Work und People & Culture
- Leadership: Führung im Kontext moderner Arbeitswelten, Personal Leadership und Development, Führung von Projekten, Leading Change, Teamführung unter Berücksichtigung von Diversität und Gender Mainstreaming, Präsentationstechniken
- Unternehmenssteuerung: Buchhaltung, Kostenrechnung, Kosten- und Finanzanalyse
- Community, Integration und Transfer: Management-Simulation sowie Integration und Wissenstransfer in die Praxis
- Wissenschaftliches Arbeiten: Empirische Methoden
Ihr dadurch erworbenes breites Grundlagenwissen wird in der zweiten Hälfte des Universitätslehrgangs gezielt durch Fachwissen aus Ihrer gewählten Spezialisierung ergänzt. Das abschließende fünfte Semester ist vollständig Ihrer Master Thesis gewidmet.
Spezialisierung: Business Management
Die Spezialisierung Business Management bietet Ihnen die perfekte Grundlage, um die vielseitigen Herausforderungen als Führungskraft souverän zu meistern. Hier vertiefen Sie die Inhalte der ersten beiden Semester und lernen, diese gezielt in der Praxis anzuwenden – immer mit Blick auf die Anforderungen Ihres beruflichen Alltags.
- Innovations- und Wissensmanagement
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Strategieentwicklung und -umsetzung
- Business Intelligence und Datenanalyse für die betriebliche Steuerung
- Ökonomie und nachhaltiges Wachstum
- Kostenplanung und Kostenmanagement
- Finanzplanung und Finanzmanagement
- Investitionsrechnung und wertorientierte Unternehmenssteuerung
- Gesprächsführung sowie Argumentationsund Verhandlungstechnik
- Praxisrelevante Aspekte des Arbeitsrechts
- Praxisrelevante Aspekte des Wirtschaftsund Unternehmensrechts
- Deep Dive: Unternehmenssteuerung
- Deep Dive: Customer Experience
- Deep Dive: Business Planning
- Deep Dive: Innovationsmanagement
Beratung bei Fragen zum Studienlehrgang MBA Business Manager:in - Spezialisierung: Busines Management
Sie sind neugierig geworden und möchten an unserem Masterstudium MBA Business Management am WIFI OÖ teilnehmen? Bei Fragen zum Studiengang, den Kursen und dem Wunsch nach einer detaillierten Beratung hilft Ihnen der Kundenservice am WIFI Oberösterreich gerne persönlich weiter:
- per Telefon: 05-7000-77
- per Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Wichtige Informationen zur akademischen Ausbildung im Bereich Business Management Nächste Studienstart ist Herbst 2025 - Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Änderungen im Hochschulgesetz an einem neuen Curriculum arbeiten. Wir halten Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden – ein Update folgt. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.