Neuerungsseminare Bilanzbuchhaltung
Neuerungsseminare Bilanzbuchhaltung

Wollen Sie Ihr Wissen in der Bilanzbuchhaltung auffrischen? Dann besuchen Sie doch eines unserer Neuerungsseminare.

Neuerungsseminare Bilanzbuchhaltung

Das WIFI Oberösterreich bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in allen Themen rund um die Bilanzbuchhaltung zu erneuern beziehungsweise zu vertiefen.

 

Bleiben Sie aktuell

Falls Sie über eine längere Zeit eine Pause gemacht haben und Ihr Wissen auffrischen wollen, dann ist der Lehrgang „Der aktuelle Bilanzbuchhalter:in“ genau das Richtige für Sie. Ihnen wird alles Wichtige und Aktuelle aus der Bilanzbuchhaltung vermittelt und auch mit praktischen Fallbeispielen gefestigt. Sie können im Anschluss an den Kurs die kostenpflichtige mündliche Prüfung (Kursnummer 2821)  ablegen und erhalten das Zeugnis „Der aktuelle Bilanzbuchhalter“.

Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg

Im Seminar „Neues für die Bilanzierung“ erhalten Sie die neuesten Informationen für Ihre Bilanzierungsarbeiten.

Steuererklärung

In dem Seminar „Steuererklärung inkl. EStG und KStG“ werden Sie bestens darauf vorbereitet, die aktuelle Steuererklärung auszufüllen. Sie werden auf häufige Fehler in der Praxis hingewiesen und erhalten einen Überblick über die neuen Kennzahlen.

In nur einem Tag top informiert

Im „Kongress: Bilanzbuchhalter“ erhalten Sie in nur einem Tag ein Update rund um das Thema Praxis der Bilanzbuchhaltung; unsere Fachexperten garantieren unmittelbaren Praxisbezug.

Probieren statt studieren

In unserem „Praxisworkshop Bilanzierung“ werden Sie Tipps aus der Praxis erhalten, mit Fallbeispielen üben und den letzten Stand der Gesetzeslage erarbeiten. So wird Ihr Wissen auf den neusten Stand gebracht.

Auffrischungskurs
Für Personen mit abgelegter Bilanzbuchhalterprüfung. Wir bieten Ihnen eine praxisorientierte Aktualisierung Ihrer Kenntnisse als Bilanzbuchhalter:in. Bringen Sie Ihre Fachkenntnisse in Bilanzierung und Ertragssteuerrecht auf den neuesten Stand! So sind Sie bestens vorbereitet für die aktuellen Anforderungen in der Bilanzbuchhaltung und steigern Ihre berufliche Kompetenz.
Im Anschluss an den Kurs 2820 kann nach einer positiv abgelegten Prüfung (mündlich) das Abschlusszeugnis erworben werden.
Aktuelle Änderungen
Das Top-Seminar zur Vorbereitung auf Ihre Bilanzierungsarbeiten. Sie erhalten das druckfrische Bilanzbuchhalter-Jahrbuch für den Jahresabschluss 2025. Die Ausführungen sind gestrafft und übersichtlich mit einer Vielzahl von Beispielen und Tabellen.
Auswirkungen auf die berufliche Praxis; Förderung über das Bildungskonto/Land OÖ möglich
Sie erhalten in nur einem Tag ein Update rund um das Thema Praxis der Bilanzbuchhaltung. Das Referententeam garantiert dabei den unmittelbaren Praxisbezug.
in Kooperation mit der APAC-Austrian Payment Academy
Sie erhalten wertvolles Wissen über den Zahlungsverkehr, von klassischen Methoden bis hin zu digitalen Bezahlverfahren. Sie lernen wichtige Fachbegriffe, die relevanten Akteure und wie Sie die richtigen Entscheidungen bei der Auswahl von Zahlungsdienstleistern treffen. Praxisorientierte Beispiele in diesem Seminar unterstützen Sie, Payment effektiv in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Sie erhalten einen vollständigen Überblick über die Neuerungen und Änderungen der Bilanzierung sowie die Möglichkeit, Ihre konkreten Praxisfragen einzubringen und gewinnen Lösungsansätze für Ihre Arbeit. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden intensive Übungen zur Bilanzierung nach Unternehmens- und Steuerrecht bearbeitet.
Anhand von Beispielen werden die wichtigsten Kennzahlen in den Steuererklärungen 2021 (ESt, Erklärungen für Personengesellschaften und KöSt) erarbeitet und auf die häufigsten Fehler in der Praxis hingewiesen. Ganz besonders werden dabei die neuen Kennzahlen hervorgehoben und die Neuerungen (BFG, VwGH) bearbeitet.
Filter setzen closed icon