Hydraulik / Pneumatik

Hydraulik / Pneumatik

Sie lernen Hydraulikelemente, Schaltzeichen und Schaltpläne, praktische Ausführung von hydraulischen Berechnungen, Fehlersuche und -behebung, Grundlagen der Elektrohydraulik und Hydraulikmontage. Umfassende Komplettausbildung im Hydraulikbereich - keine einschlägigen Vorkenntnisse erforderlich.
Dieser Kurs ist speziell für Lehrlinge, die in den Bereichen Metalltechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik eine Lehre absolvieren. Sie lernen in diesem Kurs die genormten Schaltsymbole, Grundlagenwissen über die Arbeitsweise von Pneumatikkomponenten und den praktischen Aufbau von einfachen Pneumatikschaltungen kennen.
Dieser Kurs ist speziell für Lehrlinge die den Lehrberuf Metalltechniker, Elektrotechnik und Mechatronik erlernen. Sie lernen hier den Aufbau, Arbeitsweise und die genormten Schaltzeichen kennen.
Ausbildung zur fachlich befähigten Person
Bei diesem Seminar werden Sie in der Herstellung, dem Verlegen und im Umgang mit Hydraulikleitungen geschult und sind danach in der Lage deren Zustand zu beurteilen. So können Sie Personen-, Sach- oder Umweltschäden verhindern und Ihrem Unternehmen durch Überprüfung und Instandhaltung Kosten und Produktionsausfälle ersparen.  
Sie lernen Funktion und Aufbau der Arbeits- und Steuerelemente einer Pneumatikanlage, Schaltplansystematik, Schaltplanentwicklung, Simulation und praktischer Aufbau von Schaltungen.
Sie lernen Aufbau, Arbeitsweise und Schaltzeichen hydraulischer Elemente, Schaltpläne lesen, einfache Fehler in Hydraulikanlagen finden und beseitigen. Keine einschlägigen Vorkenntnisse erforderlich.
Sie lernen die Planung und praktische Ausführung von hydraulischen Anlagen und Steuerungen und können einfache Berechnungen selbständig durchführen. Grundkenntnisse der Hydraulik wie nach Kurs 5461 "Hydraulik Grundlagen" sind erforderlich.
Fluidtechnik Modul 4
Sie lernen die Grundlagen der Elektrotechnik kennen, einfache gemischte (elektrohydraulische und elektropneumatische) Schaltungen zu verstehen, zu entwerfen und aufzubauen, sowie Fehler in solchen Anlagen zu finden und zu beheben. Gute Hydraulik- oder Pneumatik-Kenntnisse wie nach Kurs 5455 oder 5461 sind erforderlich.
Sie lernen Funktion und Grenzen der Proportionalhydraulik kennen und ihre Komponenten zweckmäßig auszuwählen und einzusetzen - weiters die wichtigsten Größen in hydraulischen Anlagen zu messen und zu interpretieren. Gute Hydraulik- und Elektrohydraulik-Kenntnisse oder Besuch von Kurs 5461, 5462 und 5463 sind erforderlich.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie als Nachweis Ihrer Ausbildung das Zeugnis zum "geprüften Fluidtechniker". Mit diesem Zeugnis belegen Sie Hydraulik-Fachwissen auf höchstem Niveau.
Industriehydraulik
In diesem Kurs lernen Sie die systematische Fehlersuche und den richtigen Einsatz von Messgeräten und Hilfsmitteln bei der Reparatur von Industriehydrauliksystemen. Gute Hydraulik-Kenntnisse wie nach Kurs 5461 (Hydraulik 1) sind erforderlich.
Filter setzen closed icon