
- Startseite
- Kurssuche
- 5653 Ausbildung Brandschutzbeauftragte:r
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
inkl. Unterlagen und Zeugnisgebühr Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
25.2. und 26.2.2025, Di Mi 8:30 bis 17:30 Uhr inklusive Prüfung
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Zeugnisgebühr Screenreader Text
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
4.3. und 5.3.2025, Di Mi 8:30 bis 17:30 Uhr inklusive Prüfung
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Zeugnisgebühr Screenreader Text
Haslacher Straße 4
4150 Rohrbach
18.3. und 19.3.2025, Di Mi 8:30 bis 17:30 Uhr (inklusive Prüfung)
Verfügbar
nur mehr wenige Plätze frei
inkl. Unterlagen und Zeugnisgebühr Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
1.4. und 2.4.2025, Di Mi 8:30 bis 17:30 Uhr inklusive Prüfung
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Zeugnisgebühr Screenreader Text
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
8.4. und 9.4.2025, Di, Mi 8:30 bis 17:30 Uhr inklusive Prüfung
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Zeugnisgebühr Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
13.5. und 14.5.2025, Di Mi 8:30 bis 17:30 Uhr inklusive Prüfung
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Zeugnisgebühr Screenreader Text
Manglburg 20
4710 Grieskirchen
27.5. und 28.5.2025, Di Mi 8:30 bis 17:30 Uhr inklusive Prüfung
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Zeugnisgebühr Screenreader Text
Salzburger Straße 1
5280 Braunau
3.6. und 4.6.2025, Di Mi 8:30 bis 17:30 Uhr inklusive Prüfung
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Zeugnisgebühr Screenreader Text
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
17.6. und 18.6.2025, Di Mi 8:30 bis 17:30 Uhr inklusive Prüfung
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Zeugnisgebühr Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
1.7. und 2.7.2025, Di Mi 8:30 bis 17:30 Uhr inklusive Prüfung
Das könnte Sie auch interessieren
5653 Ausbildung Brandschutzbeauftragte:r
Brandschutzbeauftragte sind Personen mit technischem Verständnis und mit einer Ausbildung gemäß TRVB 117 O, welche die Aufgaben des betrieblichen Brandschutzes wahrnehmen.
Dieser Lehrgang gilt in Kombination mit der Ausbildung zum:r Brandschutzwart:in (Modul 1) als Grundausbildung gemäß TRVB 117 O zum/zur Brandschutzbeauftragten.
Die Zielgruppe:
- Personen, die für die Verwendung als Brandschutzbeauftragte vorgesehen sind
- aber auch für Personen, die die Funktion des Stellvertreters oder Stellvertreterin eines/einer Brandschutzbeauftragten ausüben.
Die Voraussetzungen:
Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Modul, ist der Besuch des Modul 1 – Brandschutzwart:in (Kursnr.5652) oder mind. Gruppenkommandantenkurs (Führen-I) der österr. Feuerwehrausbildungen!
Die Trainingsinhalte:
- Gesetzliche Bestimmungen
- Baulicher Brandschutz, Baustoffe
- Bauteile
- Technischer Brandschutz
- Organisatorischer Brandschutz
- Erste und erweiterte Löschhilfe sowie Brandgefahren.
Mitzubringen:
Brandschutzpass oder Nachweis des Gruppenkommandanten oder Gruppenkommandantin (Führen-I)
Wir bitten um Abgabe eines PASSFOTOS am ersten Kurstag, sollte Sie keinen Brandschutzpass besitzen!
Hinweis(e):
Schreibt die Behörde nicht ausdrücklich eine:n Stellvertreter:in vor, genügt für die vertretende Funktion die Ausbildung zum:r Brandschutzwart:in (Kursnr.5652). Der Brandschutzpass ist alle fünf Jahre zu verlängern. Unsere Empfehlung dafür ist die Brandschutztagung (Kursnr.5650).
Die Prüfungsordnung ist ersichtlich unter:
https://www.wifi-ooe.at/fileadmin/content/Allgemeine_Pruefungsordnung.pdf
Fachseminare finden Sie unter: https://www.wifi-ooe.at/k/brandschutz
FAQ:
Entfällt das Modul 1 (Brandschutzwart:in), wenn Sie Feuerwehr-Gruppenkommandant:in sind?
JA
Kann der Brandschutzbeauftragte seine Gültigkeit verlieren?
JA, nach 5 Jahren
Wie kann ich meinen Brandschutzpass verlängern?
Die Verlängerung wird mit einer Schulung von 7 EH gewährt und muss rechtzeitig vor Ablauf der 5 Jahre absolviert werden. Für diese werden folgende Kurse angeboten:
- 5650 Brandschutztagung
- 5672 Brandschutzgruppe
- 5670 N3 Fachkurs
- 5669 N2 Fachkurs
- 5668 N1 Fachkurs
- 5664 Druckbelüftungsanlagen
- 5663 Brandmeldeanlagen
- 5662 Fachkurs Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- 5661 Fachkurs Gaslöschanlagen
- 5660 Fachkurs Sprinkleranlagen
Kann ich ohne den Besuch des Kurses zum/zur Brandschutzwart:in (Kursnr.5652) oder der Ausbildung zum/zur Feuerwehr-Gruppenkommandant:in, den Kurs zum/zur Brandschutzbeauftragen besuchen?
NEIN
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: