2656 Ältere Dienstnehmer

(Altersteilzeit, Teilpension, Befreiungen)

In diesem Seminar werden die Themen Altersteilzeit, Teilpension sowie die weiteren Besonderheiten bei älteren Arbeitnehmern in der Personalverrechnung behandelt.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 6 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
350,00 eur inkl. Unterlagen
ORT Online
ZEIT 6 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME mit Computer, Tablet oder Smartphone
350,00 eur inkl. Unterlagen

2656 Ältere Dienstnehmer

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Modelle geschaffen, die es für den/die Arbeitgeber:innen attraktiver machen, ältere Arbeitnehmer:innen zu beschäftigen. Die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten stellen auch für die Personalverrechnung eine besondere Herausforderung dar.

Im Seminar „Ältere Dienstnehmer:innen“ erhalten Sie einen Überblick über die entsprechenden Bestimmungen, ergänzt um praktische Berechnungsbeispiele.

Die Zielgruppe:

  • Personalverrechner:innen
  • Personalverantwortliche
  • Mitarbeiter:innen von Steuerberaterinnen und Steuerberater und Wirtschaftstreuhänderinnen und Wirtschaftstreuhänder
  • Unternehmer:innen
  • sonstige Personen, welche im Alltag mit diesen Themen befasst sind

Die Voraussetzungen:

Grundlegende Personalverrechnungskenntnisse bzw. Praxis

Die Inhalte:

  • Abgabenbefreiungen für ältere Arbeitnehmer:innen
  • Geförderte Altersteilzeit
  • Formen der Altersteilzeit (kontinuierlich vs. geblockt)
  • Berechnung des Lohnausgleiches / des Altersteilzeitgeldes
  • Behandlung im Abgabenrecht
  • Meldungen an das AMS
  • Urlaub und Krankenstand während der Altersteilzeit
  • Ende des Dienstverhältnisses und Beendigungsansprüche
  • Teilpension als Form der erweiterten Altersteilzeit
  • Einsatzkraft
  • Praktische Beispiele

Die Trainingsziele:

  • Sie wissen welche abgabenrechtlichen Besonderheiten bzw. Befreiungen für ältere Dienstnehmer:innen anzuwenden sind
  • Sie kennen die rechtlichen Bestimmungen hinsichtlich Altersteilzeit, Teilpension uä.
  • Sie lernen anhand praktischer Beispiele wie die Personalverrechnung und Meldepflichten iVm Altersteilzeit und Co. zu erfolgen haben

Der Trainer:

Peter Lepschi

Sozialversicherungs- und Personalverrechnungsexperte, Koordinator im Versicherungsrecht bei der OÖGKK, Referent, Fachautor

Der Hinweis:

Taschenrechner nicht vergessen!