3860 Einführung in die Programmierung

mit der Programmiersprache C/C++

Sie erwerben die unbedingt erforderlichen Grundkenntnisse für den Einstieg in eine Programmierausbildung anhand der Programmiersprache C/C++. Ein solider Umgang mit dem Computer ist unbedingt erforderlich.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 40 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
810,00 eur inkl. Unterlagen

3860 Einführung in die Programmierung C/C++

Sie lernen die für den Einstieg in eine Programmierausbildung unbedingt erforderlichen Grundbegriffe und Definitionen kennen.

Die Zielgruppe

  • Berufseinsteiger:innen, die grundlegende Programmierkenntnisse erwerben möchten.
  • Anfänger:innen in der Programmierung, die eine solide Basis in einer weit verbreiteten Programmiersprache aufbauen wollen.
  • Interessierte an systemnaher Softwareentwicklung, die effiziente und performante Anwendungen programmieren möchten.
  • Programmier-Einsteiger:innen, die den Abschluss als Software Developer in C++ anstreben.

Die Voraussetzungen

Ein geübter Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen, wie nach Kurs 3427 (ECDL/ICDL), ist unbedingt erforderlich.

Die Trainingsinhalte

Grundbegriffe

  • Programm
  • Maschinencode, Assemblercode, Hochsprachen
  • Zahlensysteme
  • Compiler, Interpreter
  • Einfache Datentypen, Konstante, Variable
  • Operatoren
  • Elementare Typen

Strukturierte Programmierung

  • Struktogramm
  • Ablaufdiagramm
  • Pseudo-Code

Kontrollstrukturen

  • Schleifen
  • Alternativen
  • Mehrfachauswahl
  • Funktionen

einfache Funktionen und Programmbeispiele, Programmierumgebung und Editor Beispiele werden mit der Programmiersprache C/C++ realisiert.

Software Developer (SWD) in C/C++

 

  • Beim Diplomlehrgang Software Developer für C/C++ lernen Sie die in sehr vielen Bereichen (kaufmännische und technische Anwendungen) eingesetzte Programmiersprache C/C++.
  • Sie können damit große und komplexe Softwareprojekte auf unterschiedlicher Hardware und unter unterschiedlichen Betriebssystemen verwirklichen. Diese Programmiersprache wird weltweit verwendet und ist standardisiert. Von diversen Herstellern werden Entwicklungswerkzeuge und Programmierumgebungen angeboten. (In der Ausbildung verwenden Sie VISUAL C++ aus dem Microsoft Visual Studio auf dem PC.)

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: