3880 Einführung in die objektorientierte Programmierung

mit der Programmiersprache C#

Sie erwerben die unbedingt erforderlichen Grundkenntnisse für den Einstieg in eine Programmierausbildung anhand der Programmiersprache C#. Ein geübter Umgang mit dem Computer (3427) ist unbedingt erforderlich.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 40 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
810,00 eur inkl. Unterlagen

3880 Einführung in die objektorientierte Programmierung C#

Die Zielgruppe

  • Berufseinsteiger:innen, die grundlegende Programmierkenntnisse erwerben möchten.
  • Anfänger:innen in der Programmierung, die eine solide Basis in einer weit verbreiteten Programmiersprache aufbauen wollen.
  • Interessierte an systemnaher Softwareentwicklung, die effiziente und performante Anwendungen programmieren möchten.
  • Programmier-Einsteiger:innen, die den Abschluss als Software Developer in C# anstreben.

Die Voraussetzungen

  • Ein geübter Umgang mit dem Computer wie nach Kurs 3427 (ECDL), ist unbedingt erforderlich.
  • Dieser Kurs ist für Nichtprogrammierer Voraussetzung für den Lehrgang zum Software Developer in C#.

Die Trainingsziele

  • Sie lernen die Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit C#.
  • Dieser Kurs ist die ideale Vorbereitung für die Software-Developer-Ausbildung in C#.
  • Sie arbeiten im Kurs mit der aktuellen Entwicklungsumgebung des Visual Studio.
  • Sie lernen die für den Einstieg die Programmierung erforderlichen Grundbegriffe und Definitionen anhand der Programmiersprache C# kennen.
  • Sie können nach dem Kurs objektorientiert programmieren.
  • Sie beherrschen die Begriffe Klasse, Objekt, Eigenschaft, Methode und Ereignis.
  • Sie schaffen sich die Voraussetzungen für die fortgeschrittene objektorientierte Softwareentwicklung.

Die Trainingsinhalte

  • Grundbegriffe
    • Programmiersprache
    • Framework
    • MSDN (Online-Dokumentation)
    • Programmierumgebung und Editor
  • Objektorientierte Programmierung
    • Klassen
    • Eigenschaft
    • Methode
    • Ereignis
    • Vererbung
    • Sichtbarkeit von Klassenmitgliedern
  • Einfache Methoden und Anwendungsbeispiele
    • Konvention zur Benennung von Objekten
    • Arbeiten mit Steuerelementen
    • Kommentare
    • Debuggen
  • Befehlssatz und Datentypen
  • Algorithmenbausteine
    • Sequenz
    • Verzweigungen
    • Schleifen

Software - Developer

Die Ausbildung zum Software-Developer ist die Kernausbildung des WIFI zum Erlernen einer Programmiersprache. Sie lernen die Grundzüge einer Programmiersprache im Kurs „Einführung in die Programmierung“ Danach können Sie in den Lehrgang zum Software-Developer einsteigen.

Warum Sie die Ausbildung zum Software Developer absolvieren sollten

  • Sie lernen Software-Projekte mit einer höheren Programmiersprache selbstständig zu realisieren.
  • Sie sind in der Lage Programme gut strukturiert zu entwickeln, zu implementieren, zu dokumentieren und zu testen.
  • Mit bestandener Prüfung haben Sie einen Nachweis über Ihre fundierte Ausbildung.

3881 Software Developer (SWD) in C#

  • Beim Diplomlehrgang Software Developer für C# erarbeiten Sie sich fundierte Kenntnisse der Programmiersprache C# von Microsoft.
  • C# ist eine objektorientierte und dynamische Sprache.
  • Aufgrund der steigenden Bedeutung von C# zählen Absolventen der Ausbildung zum Software Developer zu gefragten IT-Fachkräften.
  • Microsoft C# (steht für „si sharp“) ist für die Entwicklung einer großen Bandbreite von Unternehmensanwendungen ausgelegt, die unter dem .NET Framework ausgeführt werden. Als Weiterentwicklung von Microsoft C und Microsoft C++ stellt C# ein Einfaches, modernes und objektorientiertes Programmierwerkzeug dar.

Der Lehrgang endet mit einem Projekt und einer Prüfung zum Software Developer in C#

Als Bestätigung Ihres positiven Prüfungserfolges erhalten Sie ein Zeugnis und ein Diplom.

Besuchen Sie unseren kostenlosen Info-Abend über Programmier-Ausbildungen: 3850.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: