16087 Online-Seminar: Die Kostenrechnung im Klein- und Mittelbetrieb

Kostenmanagement für Kleinbetriebe: eine Strategie für die Zukunft

Die Kostenrechnung dient in Klein- und Mittelbetrieben als Informationsinstrument und Kontrollinstrument zur Steuerung der Unternehmen. Hierbei liefert sie wesentliche Informationen für Preisbildungen und Preisgrenzen, für Wirtschaftlichkeitskontrollen, Produktivität und Auslastungen etc. Insbesondere dient die Kostenrechnung auch als Grundlage für die Planung. Und speziell wird in diesem Seminar behandelt: Wie werden die Kosten bei einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ermittelt?
05.11.2025 - 05.11.2025
Online
Live Online Kurs

Verfügbar
79,00 eur
Screenreader Text
ORT Online
ZEIT 5 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME mit Computer, Tablet oder Smartphone
79,00 eur geförderter Preis für unsere Mitglieder der Berufsgruppe Bilanzbuchhalter, Buchhalter & Personalverrechner OÖ. Der Normalpreis beträgt € 149,00 €.

16087 Online-Seminar: Die Kostenrechnung im Klein- und Mittelbetrieb

Die Kostenrechnung dient in Klein- und Mittelbetrieben als Informationsinstrument und Kontrollinstrument zur Steuerung der Unternehmen. Hierbei liefert sie wesentliche Informationen für Preisbildungen und Preisgrenzen, für Wirtschaftlichkeitskontrollen, Produktivität und Auslastungen etc. Insbesondere dient die Kostenrechnung auch als Grundlage für die Planung. Und speziell wird in diesem Seminar behandelt: Wie werden die Kosten bei einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ermittelt?

Die Zielgruppe

Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Berufsgruppen Bilanzbuchhalter, Buchhalter, Personalverrechner

Die Trainingsinhalte

  • Von der Buchhaltung zur Kostenrechnung
  • Kostenartenrechnung – Betriebsüberleitung - wesentliche kalkulatorische Kosten
  • Kostenauflösung (EK – GK, Kvar – Kfix)
  • Kostenträgerrechnung - Stundensatzkalkulation
  • Auslastung – Produktivität
  • Abweichungsanalysen
  • Break Even Analysen
  • Profit Center
  • Plausibilität und ausgewählte Branchenkennzahlen

Der Trainer/ Die Trainerin

Mag. Gerhard Giermaier

Geförderter Preis

Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Berufsgruppe Bilanzbuchhalter, Buchhalter, Personalverrechner OÖ € 79,--. Für die Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von 149,00 € angeboten. Die Berufsgruppe OÖ fördert € 70,--.

Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.

Anrechnung lt. BiBuG

6 EH lt. BIBUG

Das Wissen, das Zukunft macht! Die IC Unternehmer Akademie.