Kurssuche: EIB

Fachkraft für Kleinschadenreparatur Modul 3
Sie lernen wie Sie Steinschlagschäden an Scheiben fachgerecht ausbessern können, ohne die Scheibe tauschen zu müssen.
Lehrlinge repräsentieren das Unternehmen nach außen! Im Seminar erarbeiten Sie auf schnelle und kurzweilige Weise korrekte Rechtschreibung und Beistrichsetzung.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie lernen das Erstellen und Bearbeiten von Leistungsverzeichnissen, Mengenberechnungen, Kostenschätzungen und ÖNORM A 2063 Datenträgern. Dieses ABK-Modul steht mit den geltenden Verfahrens- und Vertragsnormen für die Vergabe von Bauleistungen und dem Bundesvergabegesetz im Einklang.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Endlich Ordnung in der Buchstabensuppe
Sie lernen auf schnelle und kurzweilige Weise korrekte Rechtschreibung und Beistrichsetzung anzuwenden.
Schreiben ist auch nicht schwerer als reden
Für Personen, die mit der deutschen Sprache schon vertraut sind und ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern wollen. Schwerpunkt schriftliche Kommunikation. Lehrbuch: Deutsch intensiv Schreiben B1
Die Zukunft der visuellen Werbung: Kreative Synergien zwischen Künstlicher Intelligenz und Fotografie
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie Künstliche Intelligenz die Werbefotografie revolutioniert. Unter der fachkundigen Leitung von Martin Dörsch und Ines Thomsen wird gezeigt, wie die Kombination traditioneller Fotografie mit modernen KI-Tools wie Midjourney völlig neue kreative Möglichkeiten eröffnet.
Ihre Website-Texte mit KI verfeinern – für nachhaltige Kundengewinnung und eine Website, die verkauft
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie sich in ChatGPT ein KI-Team einrichten, um eine optimale Über uns-Seite, eine aufmerksamkeitsstarke Startseite, Angebotsseiten und Überschriften so zu verfassen, dass Sie Ihr Publikum nicht nur begeistern, sondern es auch von Ihrem Angebot restlos überzeugen. Ihre Expertise wird mit klaren, stilechten Texten prominent und prompt ins Netz gebracht.
Wie Sie Ihr Unternehmen besser am Markt platzieren
Was ist meine Dienstleitung wert und warum sollen Kund:innen diese kaufen? Im Zuge des Seminars werden Ihre aktuelle Markt-Positionierung ermittelt und Veränderungspotenziale aufgedeckt. Mit dem Business Model Canvas werden Lösungswege skizziert und diskutiert. Das Werteversprechen dient als Basis für eine Anpassung der Positionierung und der Marketing-Kommunikation Ihres Unternehmens. Die Teilnehmer:innen lernen im Workshop mit dem Business Model Canvas ihr Geschäftsmodell besser zu verstehen und können dadurch Entwicklungspotenziale rascher erkennen. Die Ideen dienen als Sprungbrett für eine wirkungsvollere Marktkommunikation.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Eine Orientierung, wie Künstliche Intelligenz in der Video- und Filmproduktion eingesetzt werden kann
In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen in die Welt der Filmproduktion mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) eingeführt. Das Seminar bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen, um den Teilnehmer:innen ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools für die Filmproduktion zu vermitteln.
Aus dem Inhalt: Gewerbeordnung, Konsumentenrechte, Fernabsatz, Internetpräsentation und -verkauf, Sozialversicherungsrecht, Wettbewerb und Werbung.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Dein Werkzeugkoffer für emotionale Stärke und ein hohes Energielevel
Entdecke die Kraft deiner inneren Stärke und aktiviere deine Power, um in einem herausfordernden Arbeitsalltag erfolgreich und erfüllt zu bleiben. In diesem praxisorientierten Seminar erfährst du, wie du deine mentale und emotionale Fitness steigern kannst, um im Berufsalltag kraftvoll und gelassen zu bleiben. Erlerne Techniken, um dich besser von negativen Einflüssen abzugrenzen, mentale Stärke zu trainieren und erfahre einfache Übungen für eine gesunde Körperhaltung. Zudem lernst du, wie du deine Motivation langfristig aufrechterhalten kannst und deine Ausstrahlung gegenüber deinen Kundinnen und Kunden maximierst.
Wie wir mit inklusiver Kommunikation eine neue Zukunft gestalten
Erleben Sie in unserem praxisnahen Co-Creation Seminar, wie inklusive Kommunikation die Zukunft der Medien- und Kommunikationsbranche revolutioniert! Unter dem Motto "Diversity & Inclusion drives Innovation!" erkunden wir gemeinsam, wie Diversität und Inklusion (DEI) als Treiber für Innovation wirken und eine Welt schaffen, die für alle zugänglich ist.
Strategien für exzellente Kundenzufriedenheit und effizienten Serviceeinsatz
Erleben Sie ein praxisnahes Seminar, das Ihnen zeigt, wie Sie durch hochwertiges Kundenmanagement und innovative Technologien Ihren Kundenservice als Telekommunikations- oder Rundfunkunternehmen verbessern können.
Wie Sie im Web gefunden werden und mit Ihrer Website Leads generieren können
Dieses Seminar soll Ihnen Tipps und Tricks mitgeben, wie Sie die organische Suche bestmöglich für Ihre Online Präsenz nutzen können. Von technischen Grundlagen über Keywordrecherche, Landingpage-Gestaltung und Copywriting. Sie erfahren wie das optimale Zusammenspiel dieser Aspekte für mehr Leads sorgen kann. Des Weiteren widmen wir uns auch dem Thema „Social SEO“. Hier zeigen wir Ihnen wie Sie in den Sozialen Netzwerken mit Ihren Beiträgen gefunden werden.
Alternativen zum klassischen Bankkredit inkl. möglicher Förderungen
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die einzelnen Finanzierungsformen und die Auswahl geeigneter Finanzierungskonzepte und der richtigen Partner.
mit neuen Lernmethoden
Die Schüler erlernen in nur 5 Stunden das 10-Finger-System und beschleunigen das Gelernte durch anschließende Geschwindigkeitstrainings. Sie lernen und üben nach einer innovativen Lernmethode, die es ermöglicht, das Tastaturfeld des Computers in kurzer Zeit blind zu bedienen. Grundlagenkenntnisse am PC werden empfohlen. Die Schüler haben nach diesem Kurs das optimale Rüstzeug für den Umstieg in eine höhere Schule.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
mit neuen Lernmethoden
Sie erlernen in nur 5 Stunden das 10-Finger-System und beschleunigen das Gelernte durch anschließende Geschwindigkeitstrainings. Sie lernen und üben nach einer innovativen Lernmethode, die es ermöglicht, das Tastaturfeld des Computers in kurzer Zeit blind zu bedienen. Grundlagenkenntnisse am PC werden empfohlen.
Mit der Absolvierung dieses Seminars erlangen Sie die Voraussetzung, um die Bescheinigung über den erbrachten Pflanzenschutzmittel-Sachkundenachweis für Vertreiber und Berater gemäß § 2 Pflanzenschutzmittelverordnung 2011 zu erhalten.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie lernen das Erstellen und Prüfen von Bauabrechnungen und die Rechnungslegung nach der ÖNORM B 2114 und A 2063 kennen. ABK-Bauabrechnung bietet dazu komfortable Routinen, um die Abrechnungsmengen zu ermitteln oder Ausmaße zu kontrollieren.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Lernen Sie, Ihre Websitetexte mit KI so zu schreiben, dass sie performt und verkauft!
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die KI-Tools ChatGPT und Neuroflash einsetzen können, um eine optimale Über uns-Seite, eine aufmerksamkeitsstarke Startseite, zielgerichtet strukturierte Angebotsseiten und auffällige Überschriften so zu verfassen, dass Sie Ihr Publikum begeistern und von Ihrem Angebot überzeugen. Lassen Sie sich von Künstlicher Intelligenz dabei helfen und erweitern Sie Ihr Prompt-Repertoire für Ihre Top-Texte – hoch-emotional und individuell verfasst, in kürzester Zeit produziert.
Produktivität, Abschreibung, Cashflow & Co
In diesem Seminar, erhalten neue Führungskräfte und Unternehmer:innen die Möglichkeit, ihr betriebswirtschaftliches Basiswissen zu erweitern oder aufzufrischen. Das Ziel ist, die eigenen Kennzahlen besser zu verstehen und erfolgreich zu reporten. Im Seminar werden wichtige Begriffe wie Produktivität, Abschreibung und Cashflow erläutert, um Ängste abzubauen und mehr Sicherheit im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zu gewinnen.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Wie Sie verblüffend einfach zündende Textideen für Ihre Zielgruppen im Web kreieren
In einem Werbetext gehen Sie in einen Direktdialog mit Kundinnen und Kunden, mit potenziellen Käufer:innen. Es ist fast wie ein Flirt. Dieses „Gespräch“ bildet die emotionale Basis für den Vertrauensaufbau in Ihr Unternehmen ‒ und in Sie und Ihre Expertise und für das Auslösen des Kaufimpulses.
Das Seminar, zu dem die WIFI-Unternehmer-Akademie und LeitnerLeitner nunmehr zum 21ten Mal gemeinsam einladen, gibt einen umfassenden Überblick über neue Gesetze und Richtlinien, aktuelle Judikatur und Finanzverwaltungspraxis in den Bereichen Steuern, Rechnungswesen, Bilanzierung und Personalabrechnung. Die Informationen sind sowohl für Unternehmer als auch für Mitarbeiter in den genannten Bereichen von besonderer Bedeutung, um die relevanten Neuerungen ab 2025 zu erkennen und – falls erforderlich - noch vor Jahresende 2024 geeignete Maßnahmen setzen zu können.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleiterin zur Verfügung.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Von der Idee bis zum eigenen Buch
Sie wollten schon immer ein Buch schreiben? Im Lehrgang erarbeiten wir das geeignete Konzept für Ihre Biografie oder Ihren biografischen Roman. Sie werden durch den gesamten Schreibprozess begleitet, von Anfang bis Ende. Durch schreibdidaktische, kreative und intuitive Anleitungen finden Sie Ihren eigenen Stil.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Filter setzen closed icon