
3902 Database Engineer
Mit dem Database Engineer bereiten Sie sich auf eine Expertenkarriere im Datenbankbereich vor und können Ihre Kenntnisse mit einem Zeugnis belegen.
Ihr Qualifikationsnachweis
Bei positivem Abschluss erhalten Sie das WIFI-Zeugnis zum „Database Engineer“.
Die Berufsbeschreibung
Nähere Informationen zu Tätigkeitsbereichen, Arbeitsumfeld, Aufgabenschwerpunkten und Anforderungen finden Sie unter
https://bic.at/berufsinformation.php?beruf=datenbankadministrator*in&brfid=1579
Die Voraussetzungen
- Gute Datenbankkenntnisse wie nach Kurs 3901 Database Administrator.
- Falls der Vorkurs Database Administrator nicht absolviert wurde, sollte der Selbsttest (PDF-Download) durchgeführt werden. Dieser Test hilft dabei festzustellen, ob die erforderlichen Grundlagen vorhanden sind, um erfolgreich in den Kurs Database Engineer einzusteigen.
Die Trainingsziele
Mit dem Database Engineer bereiten Sie sich auf eine Expertenkarriere im Datenbankbereich vor und können Ihre Kenntnisse mit einem Zeugnis belegen.Die Trainingsinhalte
SQL-Server
- Stabilität und Performance im Enterprise-Bereich
- SQL-Server Systemdatenbank
- Know How für Administratoren und Entwickler
- PowerShell
- Backup und Restore
- SQL-Server Sicherheit
- Automatisieren von administrativen Aufgaben
- Einrichten von Warnungen und Benachrichtigungen
- Verteilung von Daten
- Hochverfügbarkeit
- Überwachen von SQL-Server
- Performance Tuning
- Applikations- und Multiuser-Verwaltung
- ETL-Prozesse
- Parallel Data Warehouse
- Reporting Services
- Analysis Services
- Big Data Analysewerkzeuge
Power BI
- Erste Schritte mit Microsoft Data Analytics
- Daten in Power BI vorbereiten
- Bereinigen, Transformieren und Laden von Daten in Power BI
- Entwerfen Sie ein Datenmodell in Power BI
- Modellberechnungen mit DAX in Power BI erstellen
- Optimieren der Modell-Performance
- Berichte erstellen
- Erstellen von Dashboards
- Erstellen paginierter Berichte in Power BI
- Advanced Analytics durchführen
- Arbeitsbereiche erstellen und verwalten
- Verwalten von Datensätzen in Power BI
- Sicherheit auf Zeilenebene
Die Prüfung
Die Prüfung erfolgt mittels einer Projektarbeit.
Lehrgangsbegleitung
Walter Putz Datenbankexperte
Lernen Sie von den Besten! Walter Putz studierte an der Universität Klagenfurt und schrieb seine Masterarbeit zum Thema „Web 2.0“ Er gründete sein eigenes Consulting Unternehmen für Datenbank Projekte und ist für namhafte Unternehmen im In- und Ausland tätig. Außerdem hat er zahlreiche Datenbank-Zertifizierungen bei Microsoft absolviert. Falls er in seinem Eng gestrickten Terminplan noch eine kleine Lücke findet, haben Sie die Chance, im WIFI von seiner Expertise zu profitieren.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: