2866 Erfolgreiches Payment: Grundlagen und Anwendung

in Kooperation mit der APAC-Austrian Payment Academy

Sie erhalten wertvolles Wissen über den Zahlungsverkehr, von klassischen Methoden bis hin zu digitalen Bezahlverfahren. Sie lernen wichtige Fachbegriffe, die relevanten Akteure und wie Sie die richtigen Entscheidungen bei der Auswahl von Zahlungsdienstleistern treffen. Praxisorientierte Beispiele in diesem Seminar unterstützen Sie, Payment effektiv in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Für BH, BBH, MA im ZV und MA im RW.
ORT Online
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME mit Computer, Tablet oder Smartphone
750,00 eur inkl. Unterlagen
ORT Online
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME mit Computer, Tablet oder Smartphone
750,00 eur inkl. Unterlagen

2866 Erfolgreiches Payment: Grundlagen und Anwendung

Beschreibung des Kurses

Sie erhalten wertvolles Wissen über den Zahlungsverkehr, von klassischen Methoden bis hin zu digitalen Bezahlverfahren. Sie lernen wichtige Fachbegriffe, die relevanten Akteure und wie Sie die richtigen Entscheidungen bei der Auswahl von Zahlungsdienstleistern treffen. Praxisorientierte Beispiele in diesem Seminar unterstützen Sie, Payment effektiv in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihr Wissen für die Zukunft des Zahlungsverkehrs!

Die Zielgruppe

Buchhalter:innen, Bilanzbuchhalter:innen, Mitarbeiter:innen aus dem Zahlungsverkehr, Lohnverrechner:innen, Mitarbeiter:innen aus dem Rechnungswesen

Die Trainingsziele

Sie erhalten wertvolles Wissen über den Zahlungsverkehr, von klassischen Methoden bis hin zu digitalen Bezahlverfahren. Sie lernen wichtige Fachbegriffe, die relevanten Akteure und wie Sie die richtigen Entscheidungen bei der Auswahl von Zahlungsdienstleistern treffen. Praxisorientierte Beispiele in diesem Seminar unterstützen Sie, Payment effektiv in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihr Wissen für die Zukunft des Zahlungsverkehrs!

 

In diesem Seminar erhalten Sie alle wichtigen Kenntnisse rund um das Thema Payment und lernen, wie Sie fundierte Entscheidungen treffen. Wir bieten Ihnen eine klare und praxisorientierte Einführung in die komplexe Welt des Zahlungsverkehrs.

  1. Was ist Payment und wie funktioniert es?
    Verstehen Sie die Grundlagen des Zahlungsverkehrs. Wir erklären Ihnen, was Payment bedeutet, wie Transaktionen ablaufen und welche Technologien und Systeme dahinterstehen.
  2. Wichtige Fachbegriffe und Player verstehen
    Lernen Sie die zentralen Begriffe, die Sie im Payment-Bereich kennen müssen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die wichtigsten Akteure (wie Banken, Zahlungsanbieter und Zahlungsdienstleister) vor und zeigen, wie sie miteinander interagieren.
  3. Wichtige Kriterien bei der Auswahl von Payment-Lösungen
    Was sollten Sie bei der Wahl von Payment-Lösungen beachten? Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zu Sicherheit, Kosten, Benutzerfreundlichkeit und weiteren Faktoren, die in der Praxis entscheidend sind.
  4. Wie treffe ich die richtigen Entscheidungen im Payment-Bereich?
    Erfahren Sie, wie Sie fundierte und zukunftssichere Entscheidungen treffen können, die zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation passen.
  5. Wer sind potenzielle Partner im Payment?
    Wir zeigen Ihnen, welche Partner im Payment-Ökosystem für Ihr Business wichtig sind und wie Sie strategische Partnerschaften aufbauen können, um erfolgreich zu wachsen.

 

Die Trainingsinhalte

  • Modul I: Titel: Einstieg und Grundlagen
    • Wie hat sich der Zahlungsverkehr (ZV) entwickelt
    • Wie definiert sich ZV und grenzt sich ab zu anderen Finanzdienstleistungen
    • Wo stehen wir und wie stehen wir in Österreich im Vergleich da
    • Die wirtschaftliche und rechtliche Bedeutung von Geld und ZV
    • Wesentliche technische + regulatorische Aspekte kennenlernen und verstehen

 

  • Modul II: Klassischer Zahlungsverkehr
    • Der kontobasierte ZV – was ist das, wie funktioniert er, Zahlen und Fakten
    • Der internationale ZV – wie unterscheidet er sich, welche Spezifika hat er
    • Welche Strukturen bestehen im ZV und welche Bedeutung haben diese
    • Der Firmen-ZV: was braucht man, welche Tools gibt es

 

  • Modul III: Digitales Bezahlen
    • Der kartenbasierte ZV – was ist das, wie funktioniert er, Zahlen und Fakten
    • Praktisches Wissen und Informationen rund um das Thema „Karte“
    • Mobile Payment praktisch erklärt und eingesetzt
    • Bezahlen im Internet, wie funktioniert das, worauf muss ich achten
    • E-commerce und digitales Geschäft – es betrifft uns alle
    • Ausblick

 

  • Modul IV: Praxis im ZV
    • Erfolg im Payment: worauf kommt es an: ZV richtig einsetzen, Probleme und Fehler vermeiden – Nutzen maximieren
    • Dos and Don'ts im ZV: Betrug und Risiko aktiv im Auge haben
    • Bargeld: welche Rolle spielt es (noch)
    • Einige ergänzende Themen und Begriffe
    • ZV als Thema, Fach und Berufsbild im Wandel
    • Ausblick: Digitaler Euro und anderes

 

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: