
Wie man Profiling effektiv im Bewerbungsgespräch einsetzt
Profiling ist das Wissen, was der Gesprächspartner wirklich fühlt und unterstützt Sie bei Gesprächen mit Bewerbern. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie hinter die Masken und Fassaden Ihrer Gesprächspartner blicken können.0120 Profiling – Mission Menschenkenntnis für Human Resources
Im Seminar „Profiling - Mission Menschenkenntnis“ erwerben Sie die Kompetenz, die hinter der „öffentlichen Darstellung“ der Bewerber:innen tatsächlich verborgenen wahren Emotionen in der Mimik als Indiz wahrzunehmen, professionell zu „ermitteln“, zu überprüfen und zu erfragen. Sie lernen die Diskrepanzen zwischen Mimik/Körpersprache und dem Sprachverhalten wahrzunehmen und diese Diskrepanzen zielsicher und angemessen zu hinterfragen. Sie lernen die Basis der Lie Detection und Möglichkeiten, die Wahrheit herauszufinden. Sie betten Ihre neuen Kenntnisse am nächsten Tag in bewerbungstaugliche Vernehmungsstrategien und erweitern hier enorm Ihre Interviewkompetenzen. Sie wissen nun, wie sich Menschen mit narzisstischen und psychopathischen Stilen oder Persönlichkeitsstörungen verhalten und erwerben die Fähigkeit schadhaftem Verhalten auf die Spur zu kommen.
Die Zielgruppe
- Führungskräfte
- Personalverantwortliche
- Mitarbeiter:innen aus dem HR-Bereich
- Recruiter:innen
Die Voraussetzungen
- Interesse am menschlichen Verhalten
- Laptop oder I-Pad (zwecks Analyse und Trainingstools)
- Interesse an Informationen und Learnings, die sonst meist nur besonderen Einheiten der Polizei vorbehalten sind
Die Trainingsinhalte
1.Tag: Profiling – F.A.C.S verborgene Emotionen in der Mimik erkennen
Die Mimik ist ein starkes Kommunikationsinstrument. Sie sendet Informationen aus. Sie steuert, sie manipuliert, sie illustriert, sie beschreibt, fordert, motiviert, bestätigt, lehnt ab und gibt uns Aufschluss über eine mögliche geplante gefährliche Handlung. Profiling – Mimik-Analyse hat nichts mit Magie zu tun! Das Wissen, was der andere hinter seiner Fassade wirklich fühlt, wie der andere möglicherweise steuert, auffordert, manipuliert und inszeniert, öffnet auf fantastische Weise, -wie durch Zauberhand-, die Tür zur/m Gesprächspartner:in.
Abhängig von u.a. Kultur und Erziehung haben wir gelernt Gefühle zu zeigen oder zu verbergen. Dennoch sind diese Emotionen, auch wenn sie kontrolliert werden sollen oder verborgen sind, in unserer Mimik als Microexpressions (35-450 Millisekunden) sichtbar. Der Vorteil diese Emotionen zu erkennen, liegt auf der Hand! Gerade im Human Resources Bereich und der direkten Mitarbeiter:innenbetreuung ist dieses Wissen von hoher Relevanz.
- Die Agenda und die Herangehensweise an eine professionelle Analyse
- Die 7 universellen Grundemotionen (F.A.C.S.) der Menschheit, sichtbar in der Mimik als Microeexpressions
- Anzeichen von Stress und was sie bedeuten
- Lie Detection – so kommen Sie der Wahrheit auf die Spur
2.Tag: Profiling – Psychopathologie
Wir unterscheiden Persönlichkeitsstile, auf die man gelegentlich in der Kommunikation zugreift, die nicht nachhaltig schadhaft sind und handfeste nachhaltig schadhafte Persönlichkeitsstörungen, die ein Unternehmen oder ein Team in ein Dilemma führen können.
- Die Klassifizierungskriterien von Psychopath:innen, Narzisst:innen und Soziopath:innen
- Die dunklen Seiten der Menschheit
- Anzeichen von Manipulation und betrügerischem Verhalten
Vernehmungsstrategien und strukturiertes und überraschende Fragen für das Bewerbungsverfahren
Die Methode Profiling PScn von Patricia Staniek, sieht ein eigenes Fragenkonzept, adaptiert und angepasst aus der Vernehmung für Bewerbungsgespräche oder Hearings vor. Keine Angst, es gibt keine Verhörlampe. Vernehmung ist gekonnte Kommunikation, respektive gekonntes strategisches Fragen.
Wer ein Interview, ein Bewerbungsgespräch durchführt, sollte die Grundlagen der Vernehmungsstrategien kennen. Erfolg in diesen Situationen hängt davon ab, wie rasch man an die entsprechenden inhaltlichen Informationen, als auch an die Information der Persönlichkeit des zu Befragenden kommt, diese Informationen analysieren und in eine weitere Strategie und Taktik packen kann.
- Wie Sie ein informationsorientiertes Bewerbungsgespräch konzipieren
- Welche Fragen wirklich Sinn machen und die relevante Info liefern
- Erlaubte List, verbotene Methoden
- Wie Sie zügig, strukturiert und effektiv Fragen stellen
Die Trainingsziele
Nach dem Training:
- kennen Sie die echten Emotionen in der Mimik erkennen, verifizieren oder auch falsifizieren
- kennen Sie die Basis der Lie-Detection
- bekommen Sie einen Blick für Persönlichkeitsstile- und Störungen
- lernen Sie die Grundlagen der Vernehmungsstrategie für den Einsatz im Bewerber:inneninterview oder Hearing
Die Trainingsmethoden
- Strukturiert aufgebautes Trainingskonzept
- Sofortige Praxisarbeit und Analysen
- Kurze theoretische Inputs und sofortige Umsetzung
- Echte Bewerber:innen für den abschließenden Praxischeck
Die Trainerin
Mag. Patricia Staniek, BBA
Int.Consulting – Profiling & Kriminologie für Sicherheit und Wirtschaft
- Betriebswirtin Wirtschaftskriminologie-/Wirtschaftskriminalistik
- Verhaltensanalystin (Profiler CMP)
- Kriminologin
- Akademische Expertin für das Sicherheitsmanagement
- Unternehmensberaterin
- F.A.C.S. – Coder
- Buchautorin und Buchaward-Gewinnerin
- TV-Expertin z.B. „REINGELEGT“ – Dokumentationen auf ATV
- Profiler in Celebrity Hunted auf Amazon Prime
- Weiter Informationen finden Sie unter: www.patricia-staniek.com