
- Startseite
- Kurssuche
- 0865 Kräuterkunde kindgerecht – Kräuter und Pädagogik
0865 Kräuterkunde kindgerecht – Kräuter und Pädagogik
So wird bewertet!

Entdecken Sie die Verbindung von Kräuterkunde und Pädagogik! Erfahren Sie, wie Sie Kräuterkunde spielerisch in den Bildungsalltag von Lehrkräften, Pädagog:innen und Assistenzkräften integrieren können – von Kräuterwanderungen bis hin zu praktischen Anwendungen. Machen Sie mit und gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft für unsere Kinder!
31.03.2026 - 01.04.2026
WIFI Gmunden
Präsenzkurs
Verfügbar
280,00 eur
inkl. Unterlagen Screenreader Text
inkl. Unterlagen Screenreader Text
ORT
WIFI Gmunden
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
ZEIT
16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE
Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME
persönlich vor Ort
280,00 eur
inkl. Unterlagen
Zusatzinfo:
31.3. und 1.4.2026, Di Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
31.3. und 1.4.2026, Di Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
11.05.2026 - 12.05.2026
WIFI Grieskirchen
Präsenzkurs
Verfügbar
280,00 eur
inkl. Unterlagen Screenreader Text
inkl. Unterlagen Screenreader Text
ORT
WIFI Grieskirchen
Manglburg 20
4710 Grieskirchen
Manglburg 20
4710 Grieskirchen
ZEIT
16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE
Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME
persönlich vor Ort
280,00 eur
inkl. Unterlagen
Zusatzinfo:
11.5. und 12.5.2026, Mo Di 8:30 bis 16:30 Uhr
11.5. und 12.5.2026, Mo Di 8:30 bis 16:30 Uhr
05.06.2026 - 06.06.2026
WIFI Bad Ischl
Präsenzkurs
Verfügbar
280,00 eur
inkl. Unterlagen Screenreader Text
inkl. Unterlagen Screenreader Text
ORT
WIFI Bad Ischl
Technoparkstraße 3
4820 Bad Ischl
Technoparkstraße 3
4820 Bad Ischl
ZEIT
16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE
Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME
persönlich vor Ort
280,00 eur
inkl. Unterlagen
Zusatzinfo:
5.6. und 6.6.2026, Fr Sa 8:30 bis 16:30 Uhr
5.6. und 6.6.2026, Fr Sa 8:30 bis 16:30 Uhr
06.07.2026 - 07.07.2026
WIFI Vöcklabruck
Präsenzkurs
Verfügbar
280,00 eur
inkl. Unterlagen Screenreader Text
inkl. Unterlagen Screenreader Text
ORT
WIFI Vöcklabruck
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
ZEIT
16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE
Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME
persönlich vor Ort
280,00 eur
inkl. Unterlagen
Zusatzinfo:
6.7. und 7.7.2026, Mo Di 8:30 bis 16:30 Uhr
6.7. und 7.7.2026, Mo Di 8:30 bis 16:30 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren
0865 Kräuterkunde kindgerecht – Kräuter und Pädagogik
Entdecken Sie die Verbindung von Kräuterkunde und Pädagogik! Erfahren Sie, wie Sie Kräuterkunde spielerisch in den Bildungsalltag von Lehrkräften, Pädagog:innen und Assistenzkräften integrieren können – von Kräuterwanderungen bis hin zu praktischen Anwendungen. Machen Sie mit und gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft für unsere Kinder!
Die Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich an alle interessierten Personen sowie speziell an Lehrerinnen und Lehrer, Assistenzkräfte, Pädagogen und Pädagoginnen von Kindergärten. Es bietet wertvolle Ressourcen, um deren pädagogische Arbeit zu unterstützen und zu bereichern.
Die Inhalte:
nKräuterwanderung
- Portraits der wichtigsten Kräuter
- praktisch und theoretisches Erarbeiten
- Anwendungsmöglichkeiten
- pädagogische Aspekte
- Naturbeobachtungen
- Wertschätzung bzw. ressourcenschonend Handeln
Die Lernziele:
Nach Absolvierung bin ich in der Lage,
- Kräuterkunde spielerisch und nahtlos in den Schul- oder Kindergartenalltag zu integrieren.
- Kultur und Traditionen zu verstehen, indem sie die Bedeutung von Kräutern in verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften erkunden.
- Grundkenntnisse über die heimische Natur zu erlangen, indem sie die Vielfalt der heimischen Pflanzenwelt kennenlernen.
- Ihre schulische und geistige Kreativität zu fördern, indem sie mit Kräutern experimentieren, Geschichten erfinden und kreative Projekte durchführen.
- Die Wertschätzung und Kenntnis heimischer Kräuter als Heil- und Nahrungsmittel zu entwickeln, indem sie die Verwendungsmöglichkeiten und die Bedeutung von Kräutern für Gesundheit und Ernährung kennenlernen.
Die Trainerin:
Tanja Lichtenegger-Mittendorfer
Das könnte Sie auch interessieren
Anfahrt & Kontakt