Der VSME Standard für KMUs
Das Seminar zeigt, wie KMUs durch den VSME-Standard ihre Nachhaltigkeitsberichte erstellen können, um ihr Image zu verbessern und den Anforderungen großer Auftraggeber sowie Finanzpartner gerecht zu werden. Sie erhalten eine strukturierte Anleitung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts inkl. der notwendigen Daten und Begriffe.
15207 Online-Seminar: Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung als Wettbewerbsvorteil
KMUs haben wesentliche Erleichterungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gegenüber Großunternehmen. Der VSME (Voluntary Sustainability Reporting Standard for Micro, Small, and Medium Enterprises) Standard dazu ist EU-weit gültig und im Vergleich zu CSRD einfach anzuwenden.
Ein Nachhaltigkeitsbericht kann einerseits als „Visitenkarte“ nach außen dienen und das Image verbessern. Andererseits verlangen große Auftraggeber Nachhaltigkeitsinformationen von Ihren Lieferanten. Darüber hinaus werden diese Informationen im Bereich Förderung und Finanzierung immer wesentlicher. In diesem Seminar erfahren Sie wie Sie einen Nachhaltigkeitsbericht nach VSME strukturiert erstellen und welche Daten Sie dazu brauchen.
Inhalte:
- Orientierung im Wald der Nachhaltigkeitsbegriffe (zB GHG, ESRS, GRI und SDG)
- „Verpflichtende“ und Optionale Bestandteile bzw. Nachhaltigkeitsthemen
- Nachhaltigkeitsinformationen für Stakeholder Banken, Geschäftspartner oder Stakeholder
- Unterstützung durch IT und KI-Tools
- Umsetzungsplan in sieben Schritten
- Veröffentlichung und Kommunikation des Nachhaltigkeitsberichts
Trainer:
Mag. Andreas Gumpetsberger Unternehmensbe-ratung – orangecosmos
Zielgruppe:
Unternehmer:innen & Geschäftsführer:innen