
Betriebsausgaben kurz erklärt
Sie wollen Ihre Buchhaltung selber machen? Welche Ausgaben gelten als „betrieblich veranlasst“ und können daher in die Buchhaltung aufgenommen werden? Wie müssen die Belege aufbereitet werden? Was darf abgeschrieben werden und was nicht? In diesem Seminar erhalten Sie alle Informationen aus der Praxis.
15548 Was darf in die Buchhaltung und was nicht?
Sie wollen Ihre Buchhaltung selbst machen?
Welche Ausgaben gelten als „betrieblich veranlasst“ und können daher in die Buchhaltung aufgenommen werden? Wie müssen die Belege aufbereitet werden?
Was darf abgeschrieben werden und was nicht?
In diesem Seminar erhalten Sie alle Informationen aus der Praxis.
Die Zielgruppe
Unternehmer:innen & Geschäftsführer:innen
Die Trainingsinhalte
- Betriebseinnahmen und -ausgaben allgemein
- Ordnungsgemäße Buchhaltung
- Geringwertige Wirtschaftsgüter
- Betriebseinnahmen und -ausgaben im Speziellen:
- Anlagevermögen und Abschreibung
- Betriebliche PKWs und Fahrtenbuch
- Reisekosten
- Repräsentation und Bewirtung
- Förderungen
- Privatanteile und Eigenverbrauch
Der Trainer/ Die Trainerin
Mag. Manuela Amon, Amon Consulting
Mehr als 110.000 Kundinnen und Kunden in über 7.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht – 94%ige Kundenzufriedenheit spricht für sich.
WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE: Lösungs- und unternehmerorientierte Seminare, Workshops und Lehrgänge