
Herausforderungen und Fallen in der Praxis
Dieses Seminar soll Sie in Zukunft vor Stolpersteinen beim Kauf und Verkauf von Immobilien aus steuerlicher Sicht bewahren und einen Leitfaden und Überblick für die Vermietung und Verpachtung von Objekten bieten.
16152 Steuerliche Stolpersteine im Immobilienbereich
Dieses Seminar soll Sie in Zukunft vor Stolpersteinen beim Kauf und Verkauf von Immobilien aus steuerlicher Sicht bewahren und einen Leitfaden und Überblick für die Vermietung und Verpachtung von Objekten bieten.
Auf Basis von Beispielen aus der Praxis werden folgende Themen behandelt:
- USt- und Vorsteuerabzug bei laufender Vermietung und Immobilienverkauf
- Einkommensteuer bei Vermietung und ImmoESt
- Liebhaberei/Prognoserechnung
- USt-Option, Liebhaberei
- sonstige Steuern iZm Immobilienübertragungen
Nach diesem Seminar sind Sie für alle steuerlichen Themen in Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit als Immobilienmakler:in bestens gewappnet.
Die Zielgruppe
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder
Die Trainingsinhalte
Grundzüge der Einkommensteuer
- Einkommensermittlung
- 7 Einkunftsarten
- Einkommensteuererklärungspflicht
- Gewinnermittlungsverfahren
Einnahmen/Ausgaben/Werbungskosten iZm Vermietung und Verpachtung
- Ergebnisermittlung bei Verpachtung und Vermietung
- Abschreibung iZm Nutzung von Gebäuden
- Nachträgliche Investitionen – Gebäude
- Instandsetzungsaufwand/-haltungsaufwand
- Liebhaberei/Prognoserechnung
Grundzüge USt iZm Vermietung und Verpachtung
- Laufende Besteuerung – Umsatzsteuer
- System der Umsatzsteuer
- Überblick steuerfreie/steuerpflichtigeUmsätze
- Echte und unechte Steuerbefreiung
- Steuersätze bei Vermietung von Immobilien
- Optionsmöglichkeiten bei Geschäftsraumvermietung
- Entstehung Steuerschuld
- Voraussetzung für Vorsteuerabzug/Vorsteuerberichtigung
Immobilienerwerb/-verkauf
- Besteuerung bei Immobilienerwerb/-verkauf (ImmoESt/Altvermögen- Neuvermögen/Steuerbefreiungen)
- Umsatzsteuer iZm Verkauf/Vorsteuerberichtigung
- Teilrechnungen/Schlussrechnungen
- Grunderwerbssteuer
- Eintragungsgebühren Grundbuch
Der Trainer/ Die Trainerin
Mag. Lothar Egger, Mag. Konstanze Thaller
Geförderter Preis
Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder OÖ € 32,--. Der Normalpreis für das Seminar beträgt € 129,--, die Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder OÖ fördert € 97,--.