16201 Berechnung von Stundensätzen in der Druckerei

Flexible Stundensatzrechnung auf Basis professioneller Kapazitätsrechnung und laufender Kostenkontrolle

In diesem Seminar erfahren Sie, wie in der Druckbranche Stundensätze auf Basis einer Kostenstellenrechnung berechnet werden und wie Sie diese für Ihre Kalkulation nutzen. Sie lernen, sowohl Lohnkosten als auch sonstige Betriebskosten mittels Kapazitätsrechnungen zu ermitteln und in der Praxis anzuwenden.
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

16201 Berechnung von Stundensätzen in der Druckerei

In diesem Seminar erfahren Sie, wie in der Druckbranche Stundensätze auf Basis einer Kostenstellenrechnung berechnet werden und wie Sie diese für Ihre Kalkulation nutzen. Sie lernen, sowohl Lohnkosten als auch sonstige Betriebskosten mittels Kapazitätsrechnungen zu ermitteln und in der Praxis anzuwenden.

Weiters erlangen Sie ein Verständnis des Zusammenhangs zwischen Plankapazität und Stundensatz, wodurch Sie in der Lage sein werden, flexibel auf Auslastungsschwankungen zu reagieren. Darüber hinaus werden Sie mit den wesentlichen Methoden der Kostenkontrolle vertraut gemacht und können diese effektiv in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden.

Zu guter Letzt wird noch das Konzept der Deckungsbeitragsrechnung erörtert, sodass Sie für Ihren Betrieb eine mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung erstellen können.

Die Zielgruppe

Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Druck

Die Trainingsinhalte

  • Einbettung der Kostenrechnung in das betriebliche Rechnungswesen (Buchhaltung, Finanzrechnung, Kostenrechnung)
  • Grundlagen der Kostenrechnung
  • Einzelkosten und Gemeinkosten
  • fixe und variable Kosten
  • Break-Even-Analysen
  • Methoden der Vollkostenrechnung, Umlagen, Stundensätze, Berechnung von Gemeinkostenzuschlägen
  • Grundlagen der Prozesskostenrechnung
  • Grundlagen der modernen Deckungsbeitragsrechnung

Der Trainer/ Die Trainerin

Mag. Christian Handler

Geförderter Preis

Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Druck € 79,--. Für die Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von 109,00 € angeboten. Die Fachgruppe Druck fördert € 30,-

Das Wissen, das Zukunft macht! Die IC Unternehmer Akademie.