
Praxisnahe Lösungen für nachhaltige Fachkräftegewinnung und -bindung
Viele Führungskräfte in der Druckindustrie stehen täglich vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und gleichzeitig nachhaltige Praktiken zu implementieren. Das Seminar „Druckerei als Talente-Magnet: Strategien zur Arbeitgeberattraktivität“ bietet praxisnahe Lösungen und bewährte Methoden, um Ihre Druckerei attraktiv für Talente zu machen und gleichzeitig nachhaltige Green-Team-Projekte im Unternehmen zu fördern.
16270 Druckerei als Talente-Magnet: Strategien zur Arbeitgeberattraktivität
Jährlich ergeht eine Vielzahl an höchstgerichtlichen Entscheidungen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht, die auf die Projektgestaltung der Bauträger:innen, die Verantwortung der Immobilienverwalter:innen und die Aufklärungspflichten der Immobilienmakler:innen großen praktischen Einfluss nehmen und die Rechtsentwicklung ganz wesentlich mitgestalten.
Informieren Sie sich aus profunder Quelle über die Lösungen zu typischen wohnrechtlichen Problemstellungen! Nutzen Sie dabei die Möglichkeit, Fragen aus Ihrer beruflichen Praxis an den Vortragenden zu stellen.
Die Zielgruppe
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Druck
Die Trainingsinhalte
Best Practices für eine attraktive Arbeitsplatzkultur
- Identifikation von Handlungsfeldern
- Strategien zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds
Innovative Ideen zur Gestaltung nachhaltiger Arbeitsplätze:
- Entwicklung von Ideen von „Green Teams“
- Reduktion des ökologischen Fußabdrucks durch effiziente Ressourcennutzung
Erarbeitung individueller Maßnahmenpläne:
- Analyse des aktuellen Zustands und Identifikation von Handlungsfeldern
- Erstellung konkreter, umsetzbarer Maßnahmenpläne für die eigene Druckerei
Diskussion und gemeinsame Lösungsentwicklung
- Gemeinsame Erarbeitung von Lösungen und Strategien
- Austausch von Erfahrungen und Herausforderungen
Der Trainer/ Die Trainerin
Petra Baumgarthuber MBA
Geförderter Preis
Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Druck € 89,--. Für die Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von 119,00 € angeboten. Die Fachgruppe Druck fördert € 30,--.
Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.