
Einlagen, Zehenorthesen, Diabetikerversorgung & Co
In diesem praxisorientieren Seminar werden die Grundlagen der Fußfehlstellungen und Versorgungsmöglichkeiten ausführlich besprochen. Weiters erhalten Sie eine Vorstellung von Gang und Laufanalysen zur Ursachenforschung von Fehlbelastungen und profitieren vom Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus Ihrer Branche.
17377 Orthopädische Einlagenversorgung
In diesem praxisorientieren Seminar werden die Grundlagen der Fußfehlstellungen und Versorgungsmöglichkeiten ausführlich besprochen. Weiters erhalten Sie eine Vorstellung von Gang und Laufanalysen zur Ursachenforschung von Fehlbelastungen und profitieren vom Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus Ihrer Branche.
Der Diabetische Fuß ist ein Thema, dass uns auch in Zukunft immer mehr beschäftigen wird. Gerade hier ist es wichtig, Ihr Wissen zu erweitern und sich mit Fragen zu beschäftigen, wie beispielsweise warum Druckstellen entstehen und wie Sie gekonnt mit Ihren Kundinnen und Kunden dagegen Arbeiten können.
Dieses Seminar beinhaltet sehr viel für Ihr Allgemeinwissen, welches Sie Ihren Patient:innen und Kundinnen und Kunden weitergeben können, um so speziell bei langjährigen Problemfüßen gekonnt weiterzuhelfen.
Die Zielgruppe
Alle aktiven Berufszweige aus den Bereichen Fußpflege und Massage
Die Trainingsinhalte
- Orthopädische Schuhe
- Fußdeformitäten
- Zehenorthesen
- Schuheinlagen
- Diabetikerversorgung (Diabetische Fuß Versorgungsmöglichkeit)
- Entlastungsversorgung
- Ganganalyse
- Rückenanalyse
- Wie wirken sich Beckenschiefstände auf den Fuß aus
Der Trainer/ Die Trainerin
Stefan Pilz
Mehr als 110.000 Kundinnen und Kunden in über 7.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht – 94%ige Kundenzufriedenheit spricht für sich.
WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE: Lösungs- und unternehmerorientierte Seminare, Workshops und Lehrgänge