
Modul 4
In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in das Leistungsspektrum der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen. Unterschiede und Ergänzungsmöglichkeiten erkennen zu können ist wichtig, um im Arbeitsalltag darauf entsprechend reagieren zu können. Holen Sie sich das notwendige Know-How!
17378 Krankenversicherung, Basiswissen Sozialversicherung
Anrechnung laut IDD
Versicherungsagent & Versicherungsmakler: 5,5 Stunden netto Modul 2
Beschreibung des Kurses
In Österreich haben wir ein tolles Sozialversicherungssystem. Dennoch gibt es Ergänzungsbedarf bzw. -möglichkeiten.
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten in beiden Systemen?
- Welche Unterschiede gibt es?
- Warum brauche ich eine Zusatzversicherung?
- Was kann ich überhaupt zusätzlich versichern?
- Warum braucht es Gesundheitsfragen?
- Was passiert im Leistungsfall?
Die Zielgruppe
Aktive Mitglieder des OÖ-Landesgremium der Versicherungsagenten
Die Trainingsinhalte
- Basiswissen gesetzliche und private Krankenversicherung
- Pflichtversicherung vs. freiwillige Versicherung
- Rechtliche Grundlagen
- Praxisbeispiele
Der Trainer/ Die Trainerin
Sabine Kreischer
Mehr als 110.000 Kundinnen und Kunden in über 7.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht – 94%ige Kundenzufriedenheit spricht für sich.
WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE: Lösungs- und unternehmerorientierte Seminare, Workshops und Lehrgänge