
Modul 3
Dieses Seminar ist für Anfänger in der Versicherungsbranche gedacht und soll ein grundsätzliches Verständnis der Sparten Haftpflicht und Rechtsschutz vermitteln.
17381 Rechtsschutz-, Privat- & Sporthaftpflichtversicherung
Anrechnung laut IDD
Versicherungsagent & Versicherungsmakler: 5,5 Stunden netto Modul 2
Beschreibung des Kurses
Dieses Seminar ist für Anfänger in der Versicherungsbranche gedacht und soll ein grundsätzliches Verständnis der Sparten Haftpflicht und Rechtsschutz vermitteln. Was sind die Gemeinsamkeiten und wie kann man die Sparten einfach trennen?.
Die Zielgruppe
Aktive Mitglieder des OÖ-Landesgremium der Versicherungsagenten
Die Trainingsinhalte
- Einführung in die Rechtsschutzversicherung und Privathaftpflichtversicherung
- Haftpflicht:
- Grundsätzliche schadenersatzrechtliche Regelungen in Zusammenschau mit den Verbands-Musterbedingungen
- Aufbau der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Haftpflichtversicherung“ (AHVB) und der „Ergänzenden Allgemeinen Bedingungen für die Haftpflichtversicherung“ (EHVB): Versicherungsfall, Schadenarten, Ausschlüsse, …
- Die Doppelfunktion der Haftpflichtversicherung
- Rechtsschutz:
- Warum/wozu?
- Allgemeine Bedingungen
- Die Besonderheiten der Rechtsschutzversicherung
- RS-Bausteine auf Basis der Verbands-Musterbedingungen
- Haftpflicht:
Der Trainer/ Die Trainerin
Mag. Bernhard Renner & Mag. Gerold Grasböck
Mehr als 110.000 Kundinnen und Kunden in über 7.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht – 94%ige Kundenzufriedenheit spricht für sich.
WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE: Lösungs- und unternehmerorientierte Seminare, Workshops und Lehrgänge