1824 Telefonakademie Fachgespräch
Nach Absolvierung der Module 1820 Basistraining – Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag, 1822 Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon, 1824 Aktive Terminvereinbarung mit Neukund:innen und 1826 Verkaufsaktives Telefonieren können Sie eine ca. 15-minütige Prüfung in Form eines Fachgespräches ablegen. Nach erfolgreich abgelegtem Fachgespräch erhalten Sie das Zeugnis "WIFI Telefonakademie".
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
96,00 eur inkl. Zeugnis
ORT WIFI Gmunden
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
96,00 eur inkl. Zeugnis

1824 Telefonakademie Fachgespräch

Nach Absolvierung der Module 1820 Basistraining - Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag (oder 3190 Professionelles Telefonieren), 1822 Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon, 1824 Aktive Terminvereinbarung mit Neukunden und 1826 Verkaufsaktives Telefonieren können Sie eine ca. 15-minütige Prüfung in Form eines Fachgespräches ablegen. Nach erfolgreich abgelegtem Fachgespräch erhalten Sie das Zeugnis "WIFI-Telefonakademie".

Die Zielgruppe:

Alle, die die Module

  • 1820 Basistraining - Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag (oder 3190 Professionelles Telefonieren),
  • 1822 Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon,
  • 1824 Aktive Terminvereinbarung mit Neukunden und
  • 1826 Verkaufsaktives Telefonieren

absolviert haben.

Die Prüfung:

  • Die Prüfung besteht aus einem mündlichen Fachgespräch im Umfang von 15 Minuten.
  • Ein Zeugnis kann ausgestellt werden, wenn Sie 51% der gestellten Fragen korrekt beantwortet haben. Ein Feedback zu Ihrer Leistung erhalten Sie bei der Zeugnisüberreichung.
  • Alle, oben angeführten, Module sind prüfungsrelevant.
  • Die Prüfungstermine finden Sie im aktuellen WIFI – Kursbuch oder unter wifi.at/ooe.
  • Zur Prüfung dürfen keine Kursunterlagen verwendet werden.
  • Wir informieren Sie direkt nach dem Fachgespräch über Ihr Prüfungsergebnis und bei positivem Bestehen erhalten Sie direkt nach der Prüfung Ihr Zeugnis überreicht.
  • Im Falle einer negativen Beurteilung besteht für die Möglichkeit der Wiederholung.

Ihr Qualifikationsnachweis:

Zeugnis