18850 Online-Impuls: Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor im Beruf

Menschen gewinnen und Beziehungen aktiv gestalten

Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz können ihre Gedanken und Gefühle klar ausdrücken und gleichzeitig empathisch auf ihr Gegenüber eingehen. Dadurch lassen sich Missverständnisse vermeiden, und es entsteht eine offene, vertrauensvolle Beziehung. Zudem hilft ein hoher Grad an emotionaler Intelligenz, Stress besser zu bewältigen und persönliche Grenzen zu wahren. Methoden wie Achtsamkeit, Meditation oder regelmäßige Bewegung unterstützen dabei, Emotionen gezielt zu regulieren und auch in fordernden Situationen fokussiert zu bleiben. Welche Möglichkeiten stehen uns zur Verfügung, um unsere emotionale Intelligenz zu stärken? Das und vieles mehr erfahren Sie in diesem Live-Online-Impuls.
ORT Online
ZEIT 0 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME mit Computer, Tablet oder Smartphone
0,00 eur KOSTENLOS durch eine Förderung des Landes OÖ – exklusiv für oö Unternehmen

18850 Online-Impuls: Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor im Beruf

Erfolg, beruflich und auch privat, hängt heute mehr denn je von unserer emotionalen Intelligenz ab. Sie befähigt uns, andere besser zu verstehen, klar zu kommunizieren und starke Beziehungen zu pflegen. Zudem hilft ein hoher Grad an emotionaler Intelligenz, Stress besser zu bewältigen und persönliche Grenzen zu wahren. Die gute Nachricht: Emotionale Intelligenz ist erlernbar. Durch Achtsamkeit, Selbstreflexion und gezieltes Training können Sie Ihre emotionale Intelligenz nachhaltig stärken.  Wie das gelingt und welchen Unterschied es im beruflichen Alltag macht, erfahren Sie in diesem inspirierenden Live-Online-Impuls.

Die Zielgruppe

Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen

Der Trainer/ Die Trainerin

Mag. (FH) Petra Fröschl MA