
Barrierefreiheit als Chance – Ihre Zukunft, Ihr Unternehmen, Ihre Expertise!
Ab 2025 wird die Bestellung eines/einer Barrierefreiheitsbeauftragten für viele Unternehmen zur Pflicht! Unser praxisnaher Lehrgang bereitet Sie optimal auf diese Rolle vor und zeigt, wie Barrierefreiheit nicht nur gesetzliche Anforderung, sondern auch Wettbewerbsvorteil sein kann. Erfahrene Expertinnen und Experten der Caritas OÖ vermitteln wertvolles Know-how für die erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Betrieb.
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
2410 Barrierefreiheitsbeauftrage:r
Erfüllen Sie die neuen gesetzlichen Vorgaben und machen Sie Barrierefreiheit zu Ihrer Chance! Ab Januar 2025 wurde die Bestellung eines/einer Barrierefreiheitsbeauftragten für Unternehmen mit über 400 Mitarbeitenden Pflicht – und ab Juni 2025 gelten strengere Anforderungen für Produkte und Dienstleistungen.
Unser praxisnaher Lehrgang bereitet Sie optimal auf Ihre Rolle vor und vermittelt wertvolles Know-how für die Umsetzung in Ihrem Betrieb. Profitieren Sie vom Fachwissen und der Erfahrung der Expertinnen und Experten der Caritas Oberösterreich, die Ihnen die Chancen der Barrierefreiheit aufzeigen. Nutzen Sie Barrierefreiheit nicht nur als gesetzliche Pflicht, sondern als echten Wettbewerbsvorteil und Beitrag zur Inklusion und sozialen Nachhaltigkeit! Denn, Inklusion ist unsere gemeinsame Verantwortung.
Die Zielgruppe
- Personen, die zum/zur Barrierefreiheitsbeauftragten ernannt wurden/ werden sollen
- Geschäftsführung und Führungskräfte
- Interessierte Personen
Die Trainingsinhalte
- Überblick über die Gesetzesänderungen und neue rechtliche Anforderungen
- Einblicke in die verschiedenen Formen der Beeinträchtigungen mit Best Practices und Expert:innentipps zur Inklusion für gezielte Maßnahmen in folgenden Bereichen:
- im baulichen Bereich
- bei der Informations- und Kommunikationstechnologie
- Gestaltung von Arbeitsplätzen für einen inklusives Arbeitsumfeld
- Erstellung und Management von Sicherheits-, Krisen- und Notfallplänen
- Planung und Organisation barrierefreier Veranstaltungen
- Öffentlichkeits- und Informationsarbeit
- Vergabeverfahren unter Berücksichtigung von Barrierefreiheitskriterien
Die Trainingsziele
Mit der Teilnahme und der Teilnahmebestätigung sind Sie optimal auf die künftigen Anforderungen als Barrierfreihheitsbeauftrage:r vorbereitet. Sie erhalten neben wichtigen Informationen, um die Anforderungen an diese Rolle zu erfüllen, auch Ihren Alltag begleitende Unterlagen, wie zB wichtige Kontaktstellen und in der Praxis bewährte Tipps zur einfachen und zielführenden Kommunikation im Bereich der Inklusion.
- Sie erhalten fundiertes Wissen über die neuesten gesetzlichen Anforderungen.
- Sie setzen Barrierefreiheitsmaßnahmen gezielt und effektiv um.
- Sie profitieren von praxisorientierten Lösungen und Expertentipps.
- Sie sichern sich rechtliche Compliance und fördern eine inklusive Unternehmenskultur.
Die Trainer:innen
Die Vortragenden sind Expertinnen und Experten von der Caritas Oberösterreich
Ihr Qualifikationsnachweis
Teilnahmebestätigung als Nachweis zur Barrierfreiheitsbeauftragten Person
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: