2459 Sicherung von Gläubigerrechten in Insolvenzverfahren

Wie kann ich meine Forderungen schützen?

Die Insolvenz eines Geschäftspartners kann erhebliche Auswirkungen auf ein Unternehmen haben. Es ist daher ratsam, im Voraus geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die eigene Leistung oder Lieferung von Waren bestmöglich zu schützen. Im Seminar „Sicherung von Gläubigerrechten in Insolvenzverfahren“ eignen Sie sich die notwendigen Kenntnisse an, Ihre wirtschaftlichen Verluste bei der Insolvenz von Geschäftspartnern zu minimieren.
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

2459 Sicherung von Gläubigerrechten in Insolvenzverfahren

Die Insolvenz eines Geschäftspartners kann erhebliche Auswirkungen auf ein Unternehmen haben. Es ist daher ratsam, im Voraus geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die eigene Leistung oder Lieferung von Waren bestmöglich zu schützen. Im Seminar „Sicherung von Gläubigerrechten in Insolvenzverfahren“ eignen Sie sich die notwendigen Kenntnisse an, Ihre wirtschaftlichen Verluste bei der Insolvenz von Geschäftspartnern zu minimieren.

Die Trainingsinhalte

Das Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen des Insolvenzrechts und liefert konkrete Handlungsempfehlungen für die unternehmerische Praxis. Dabei werden Themen wie der Eigentumsvorbehalt, Aus- und Absonderungsrechte, die ordnungsgemäße Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren sowie die Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber dem/der Insolvenzverwalter:in behandelt, dies gepaart mit Fallbeispielen, um so einen umfassenden Einblick in dieses Thema zu erhalten.

 

Die Trainingsziele

  • Einführung in das Insolvenzrecht
  • Vertragliche Schutzmechanismen verstehen und umsetzen
  • Forderungsanmeldung in der Insolvenz
  • Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber dem/der Insolvenzverwalter:in

Die Zielgruppe

  • Unternehmer:innen als Gläubiger:innen
  • Mitarbeiter:innen von Großgläubigern
  • Mit der Eintreibung von Forderungen befasste Personen
  • Mitarbeiter:innen des Verkaufs und Vertriebs
  • Alle mit der Vertragsgestaltung (u. a. Liefer- & Leistungsverträge) befassten Personen

Die Trainerin

Mag. Doris Wolf, Rechtsanwältin

  • Partnerin bei Scheutz Wolf Rechtsanwälte in Linz
  • Langjährige Tätigkeit in einer ua. auf Insolvenzverfahren spezialisierten Linzer Rechtsanwaltskanzlei
  • Tätigkeitsschwerpunkte: Vertragsrecht, Liegenschafts- & Immobilienrecht, Familienrecht, Erbrecht

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: