3156 Künstliche Intelligenz im Office

ChatGPT und Ki-Tools als Unterstützer im Büro

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Büro: ChatGPT und Copilot agieren als digitale Assistenten, optimieren Workflows, automatisieren Routineaufgaben und steigern so Effizienz und Produktivität. Profitieren Sie durch diese Tools und lernen Sie diese einzusetzen!
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
290,00 eur inkl. Unterlagen

3156 Künstliche Intelligenz im Office

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Büro: ChatGPT und Copilot agieren als digitale Assistenten, optimieren Workflows, automatisieren Routineaufgaben und steigern so Effizienz und Produktivität. Profitieren Sie durch diese Tools und lernen Sie diese einzusetzen!

Die Zielgruppe

Büroangestellte und Mitarbeitende, die in einem Büroumfeld arbeiten und ihre Effizienz und Produktivität durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz verbessern möchten.

Die Trainingsziele

  • Durch diese Trainingsinhalte lernen Sie künstliche Intelligenztechnologien wie ChatGPT erfolgreich in ihrem Büroalltag einzusetzen, um Effizienz und Produktivität zu steigern.

Die Trainingsinhalte

  • Grundlagen der künstlichen Intelligenz und ihrer Anwendungen im Büroalltag.
  • Überblick über digitale Assistenten wie ChatGPT und deren Funktionsweise.
  • Identifizierung von Arbeitsabläufen und Prozessen, die durch künstliche Intelligenz automatisiert werden können.
  • Automatisierung von Routineaufgaben
  • Erkennung und Priorisierung von wiederkehrenden Aufgaben im Büro.
  • Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Automatisierung von Routineaufgaben wie Dateneingabe, Terminplanung, E-Mail-Verwaltung usw.
  • Individuelle Anpassung von digitalen Assistenten an die Bedürfnisse der Benutzer.
  • Hands-on-Übungen zur Nutzung von ChatGPT in verschiedenen Szenarien.
  • Einblick in Copilot