3521 SAP S/4HANA im Lager

SAP Core Competence Pass - Modul WT

Sie erarbeiten sich mit Unterstützung des Trainers die erforderlichen Kenntnisse um SAP/4HANA im Rahmen einer Lagerverwaltung optimal einzusetzen. Nach Ende des Kurses können Sie den SAP Core Competence Pass im Bereich Warehouse (Lager) im WIFI Testcenter ablegen. Basiskenntnisse in SAP wie nach Kurs 3511 Einführung in SAP sind erforderlich.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
640,00 eur inkl. Unterlagen, exkl. Prüfung (Preis inkl. Prüfung: € 750,-)

3521 SAP S/4HANA im Lager

Absolventinnen und Absolventen des Moduls SAP CP Warehouse Tasks kennen die Organisationsstrukturen der Logistik und können Ein- und Auslagerungsvorgänge ebenso wie die Transportauftragsabwicklung und Inventur im SAP-System durchführen. Es wird auch die Integration mit den Bereichen Materialwirtschaft und Vertrieb behandelt. In anschaulichen Fallbeispielen am SAP-System sammeln die Teilnehmer:innen eigene praktische Erfahrungen in den einzelnen Themenbereichen und erhalten Kenntnisse, wie sie eine funktionierende Lagerführung in einem Unternehmen kompetent unterstützen können.

Die Zielgruppe

  • Endanwender:innen. Personen, die einen ersten praxisorientierten Einblick in die SAP Lagerverwaltung bekommen möchten.
  • SAP-Einsteiger:innen aus dem Bereich Logistik/Lager
  • SAP-Nutzer:innen, die von SAP R/3 auf SAP S/4HANA umsteigen
  • SAP-Nutzer:innen, die effizienter mit SAP arbeiten möchten

Die Trainingsziele

Sie verschaffen sich einen Gesamtüberblick über den Einsatz der SAP-Software im Bereich Lager. Sie lernen die wichtigsten Basisprozesse in der Logistik kennen und können diese integrativ im System abbilden.

Die Trainingsinhalte

  • Organisationsstruktur: Buchungskreis, Werk, Lagerort, Einkaufsorganisation, Vertriebsbereich, Versandstelle
  • Lagerstruktur: Konzepte für den Lageraufbau, Lagernummer, Lagertyp, Lagerbereich, Lagerplatz, Quant
  • Stammdaten: Materialstammdaten, Lieferanten-/Kundenstammdaten/Business Partner, Lagerplätze
  • Wareneingangsprozess: Einlagern mittels Transportauftrag, Einlagerungsstrategien
  • Warenausgangsprozess: Kommissionieren mittels Transportauftrag, Auslagerungsstrategien
  • LVS Belege: Verwalten von Transportbedarfen und -aufträgen
  • Verpacken: Verpackungsmaterial, Packmittelart, Handling Units
  • Kapazitätsprüfung während der Einlagerung
  • Bestandsauswertung: Bestandsübersicht, Lagerortbestand, Lagerplatzbestand
  • Inventur: Inventurarten, Inventurprozess, Stichtagsinventur
  • Allgemeine Auswertungen: Materialverzeichnis, Lagerspiegel
  • SAP Fiori: Stammdatenpflege und Prozessabwicklung bei S/4HANA
  • Praxisorientiertes Fallbeispiel mit dem Modellunternehmen bizAdes Enterprise
  • Details zu Voraussetzungen, Zielgruppe, und Zertifizierungsmöglichkeiten

 

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: