3857 Requirements Engineering

Pragmatische Methoden zur Anforderungsanalyse und Kommunikation

Sie lernen,die Grundlagen des Requirements Engineerings, um Projekte erfolgreich zu starten und zu steuern. Sie erfahren, wie Sie Anforderungen effektiv ermitteln, dokumentieren und abstimmen. Mithilfe praxisorientierter Methoden und Techniken analysieren und priorisieren Sie Anforderungen und setzen diese strukturiert um, um alle Projektziele zu erreichen.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
590,00 eur inkl. Unterlagen

3857 Requirements Engineering

Softwareentwickler lernen, existierende KI-Modelle wie ChatGPT in ihre Software zu integrieren, anzupassen und zu verbessern.

Die Zielgruppe

Fachkräfte und Einsteiger im Projektmanagement und IT-Bereich, die Anforderungen strukturiert analysieren und dokumentieren möchten. Business Analysten, Product Owner und Projektleiter, die ihre Fähigkeiten im Requirements Engineering ausbauen wollen.

Die Trainingsziele

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden praxisorientierte Kenntnisse und Methoden zu vermitteln, um Anforderungen effektiv zu analysieren, zu dokumentieren und zu kommunizieren, damit Projekte erfolgreich umgesetzt werden können.

Die Trainingsinhalte

  • Einführung in Requirements Engineering
  • Ermittlung von Anforderungen
  • Dokumentation und Spezifikation
  • Kommunikation mit Stakeholdern
  • Anforderungsanalyse und -bewertung
  • Priorisierung von Anforderungen
  • Einsatz von Methoden und Techniken
  • Qualitätsprüfung von Anforderungen
  • Änderungsmanagement von Anforderungen
  • Tools im Requirements Engineering
  • Praktische Anwendung und Übungsprojekte

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: