
inkl. Prüfung
Im Diplomlehrgang "Software Developer in C#" erlernen Sie die grundlegenden und fortgeschrittenen Konzepte der Softwareentwicklung, beginnend mit den Grundlagen der C#-Syntax. Sie werden durch objektorientierte Programmierung (OOP) geführt, lernen die Prinzipien der Softwareentwicklung kennen und wenden diese auf reale Problemlösungen an. Der Lehrgang deckt zentrale Themen ab wie Klassen und Objekte, Vererbung. Polymorphismus, Ausnahmebehandlung sowie die Nutzung von Generics und die umfangreiche NET Framework Class Library (FCL). Ein starker Fokus wird auf die Entwicklung von effizientem und wertbarem Code gelegt, einschließlich Debugging-Techniken und Software-Testing. Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, komplexe Softwareprojekte eigenständig zu planen, zu implementieren und zu evaluieren. Dieser Lehrgang ist ideal für angehende Softwareentwickler, die eine solide Basis in C# anstreben. Vorkenntnisse in der Programmierung, wie Sie im Kurs "3880 Einführung in die Programmierung mit C#" vermittelt werden, sind unbedingt erforderlich. Bei Gesamtbuchung des Diplomlehrgangs sparen Sie € 1030,-- gegenüber den Einzelkursen.3881 Software Developer in C# - Diplomlehrgang
Die Voraussetzungen
Voraussetzung für diese Kursreihe sind gute Kenntnisse der objektorientierten Programmierung, wie nach Kurs 3880.
Software - Developer
Die Ausbildung zum Software-Developer ist die Kernausbildung des WIFI zum Erlernen einer Programmiersprache. Sie lernen die Grundzüge einer Programmiersprache im Kurs „Einführung in die Programmierung“. Danach können Sie in den Lehrgang zum Software-Developer einsteigen.
Warum Sie die Ausbildung zum Software Developer absolvieren sollten
- Sie lernen Software-Projekte mit einer höheren Programmiersprache selbstständig zu realisieren.
- Sie sind in der Lage Programme gut strukturiert zu entwickeln, zu implementieren, zu dokumentieren und zu testen.
- Mit bestandener Prüfung haben Sie einen Nachweis über Ihre fundierte Ausbildung.
3881 Software Developer (SWD) in C#
- Beim Lehrgang SWD für C# erarbeiten Sie sich fundierte Kenntnisse der Programmiersprache C# von Microsoft.
- C# ist eine objektorientierte und dynamische Sprache.
- Aufgrund der steigenden Bedeutung von C# zählen Absolventen der Ausbildung zum Software Developer zu gefragten IT-Fachkräften.
- Microsoft C# (steht für „si sharp“) ist für die Entwicklung einer großen Bandbreite von Unternehmensanwendungen ausgelegt, die unter dem .NET Framework ausgeführt werden. Als Weiterentwicklung von Microsoft C und Microsoft C++ stellt C# ein Einfaches, modernes und objektorientiertes Programmierwerkzeug dar.
Die Berufsbeschreibung
Nähere Informationen zu Tätigkeitsbereichen, Arbeitsumfeld, Aufgabenschwerpunkten und Anforderungen finden Sie unter
https://bic.at/berufsinformation.php?beruf=softwareprogrammierer*in&brfid=1562
Die Trainingsziele
Interessierte im Bereich Softwareentwicklung und Programmierung bekommen eine fundierte Ausbildung in der Programmiersprache C# und sind anschließend in der Lage selbstständig Programmierprojekte durchzuführen.
Diese Kursreihe besteht aus den Modulen:
- 3882 Programmierung in C# Teil 1
- 3883 Programmierung in C# Teil 2
- 3884 Software-Engineering und Projekt inkl. Prüfung
Der Vorteil bei der Buchung der Gesamtreihe ist neben der preislichen Vergünstigung auch der sichere Trainingsplatz. Wenn die Reihe begonnen wird, wird diese auch durchgeführt.
Die Trainingsinhalte
3882 Programmierung in C# Teil 1
- Entwicklungsumgebung
- Objektorientierte Programmierung
- Programmieren mit .NET in C#
- Oberflächen-Design
- Entwerfen und Umsetzen von Business Logic Objekten
3883 Programmierung in C# Teil 2
- Fortgeschrittene Programmierthemen
- Datenbankdesign
- Zugriff auf Datenbanken
- Windows Presentation Foundation (WPF)
3884 Software-Engineering und Projekt inkl. Prüfung
- Sie erarbeiten ein Projekt im Team und sind für Teilprojekte selbst verantwortlich.
- Die Schritte des Software-Entwicklungsprozesses
- Bereiche des Software-Engineerings
- Software-Projektmanagement
- Einführung in UML (Unified Modeling Language) als Methode für das objektorientierte Design
- Definition der Aufgabenstellung (Zielsetzung)
- Projekt-Planung
- Die Analyse der zu erstellenden Anwendung
- Erstellen eines Pflichtenheftes
- Implementierung
- Systemtest, Abnahme, Wartung, Prototyping
- Fehlersuche und Dokumentation
Sie legen die Prüfung zum Software Developer am Ende des Kurses ab.
Der Lehrgang endet mit einem Projekt und einer Prüfung zum Software Developer in C#
Als Bestätigung Ihres positiven Prüfungserfolges erhalten Sie ein Zeugnis und ein Diplom.
Hinweis
Besuchen Sie unseren kostenlosen Info-Abend über Programmier-Ausbildung 3850.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: