
Ein praxisorientierter Workshop zu den wichtigsten Anwendungen
Sie lernen, wie Sie mit Open-Source-Software Ihr Unternehmen mit Betriebssystem, Office-Anwendungen und Grafiklösungen ausstatten können. Erkunden Sie kostengünstige Alternativen zu kommerziellen Programmen und entdecken Sie die Vielfalt und Flexibilität von Open-Source-Tools. In diesem Workshop gewinnen Sie die Erfahrung im Umgang mit den führenden Open-Source-Lösungen. PC-Basiskenntnisse werden vorausgesetzt.3943 Kosteneffiziente IT mit Open Source Software
Teilnehmende erwerben umfassende Fähigkeiten in der Auswahl, Implementierung und Anwendung von Open-Source-Software für Betriebssysteme, Büroanwendungen und Grafikbearbeitung, um ihre Geschäftsprozesse effizient zu gestalten. Sie lernen, rechtliche Rahmenbedingungen zu verstehen und Open-Source-Lösungen strategisch zur Kostensenkung und zur Steigerung der betrieblichen Flexibilität einzusetzen.
Die Zielgruppe
Klein- und Mittelstandsunternehmen (KMUs) und Einzelpersonenunternehmen (EPU), die ihre IT-Kosten senken möchten. IT-Verantwortliche und Entscheidungsträger in Unternehmen, die nach kosteneffizienten Softwarelösungen suchen. Technikaffine Mitarbeiter, die ihr Wissen über Open-Source-Software erweitern und praktisch anwenden möchten. Unternehmer und Gründer, die nach flexiblen und skalierbaren IT-Lösungen für ihr Geschäft suchen. Selbstständige und Freelancer, die ihre Abhängigkeit von kostenpflichtigen Softwarelösungen reduzieren möchten.
Die Trainingsziele
Das Ziel des Kurses ist es, praktische Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Open-Source-Software effektiv in ihrem Unternehmen einzusetzen.
Die Trainingsinhalte
- Open Source - Hintergrund, Entwicklung und Definition
- Rechtliches - Lizenzen & Haftung
- Betriebssystemalternative Linux - Voraussetzungen, Möglichkeiten und Unterschiede zu Windows
- Open Source Office Pakete - Überblick und Workshop Libre Office
- Kostenlose Emailprogramme - von Thunderbird bis Evolution und ihre Nutzung mit den gängigsten Anbietern von Postfächern.
- PDF Tools
- Grafik & Fotos - Überblick über die Funktionen von Inkscape, Gimp und Paint.net
- Über das Office hinaus - CMS & Cloud Software