4270 Unterwasser-Kehlnahtschweißer

EWF-570r1-14 EWF-UW 1

Dieser intensive Kurs qualifiziert Sie als Spezialist:in für Unterwasserschweißen. Sie erwerben die Fähigkeit, hochwertige Schweißverbindungen unter extremen Bedingungen durchzuführen, und eröffnen sich damit neue berufliche Perspektiven in der Offshore-Industrie und im Wasserbau.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 120 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
6.975,00 eur inkl. Unterlagen, Prüfungsgebühr, EWF Diplom und 3 Zertifikate.

4270 Unterwasserschweißen

Beschreibung des Kurses

Tauchen Sie ein in die anspruchsvolle Welt des Unterwasserschweißens! Dieser hochspezialisierte Kurs bereitet Sie auf eine der herausforderndsten Tätigkeiten im Schweißbereich vor und vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, Schweißverbindungen unter Wasser mit höchster Präzision und Qualität durchzuführen.

Die Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Berufstaucher:innen mit Vorkenntnissen im Lichtbogenhandschweißen
  • Schweißfachkräfte, die ihre Expertise auf Unterwasserarbeiten erweitern möchten
  • Fachpersonal in der Offshore-Industrie und im Wasserbau

Die Voraussetzungen

  • Nachweis Berufstaucher und
  • gültiges Schweißerzertifikat für E-Hand (MMA) für Blech (PD) oder Rohr (PH-L045) und
  • Nachweis einer Ausbildung im Bereich E-Hand (MMA), z.B. EWF-EW oder IIW-IW Diplom (EPW/IPW oder ETW/ITW) oder ein gleichwertige nationale Berufsausbildung (Lehre Schweißtechniker oder Universalschweißer) und
  • bestandenes Auswahlverfahren (Kurs Nr. 4269)

 

Die Trainingsinhalte

  • Grundlagen des Unterwasser-Lichtbogenhandschweißens
  • Werkstoffkunde unter Berücksichtigung von Unterwasserbedingungen
  • Einflüsse auf Schweißverbindungen unter Wasser (Abkühlung, Wasserstoffaufnahme, Poren- und Rissbildung)
  • Praktische Schweißübungen nach festgelegten Ausbildungs- und Übungsplänen
  • Sicherheitsmaßnahmen und Risikomanagement beim Unterwasserschweißen
  • Qualitätssicherung und Prüfverfahren für Unterwasserschweißnähte
  • Vorbereitung auf die praktische Prüfung nach DIN EN ISO 15618-1
  • Theoretische Schulung mit abschließendem MC-Test

Die Trainingsziele

Nach Abschluss des Kurses werden Sie:

  • Die Techniken des Unterwasser - Lichtbogenhandschweißens beherrschen
  • Schweißverbindungen unter Wasser nach höchsten Qualitätsstandards durchführen können
  • Ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen des Unterwasserschweißens entwickelt haben
  • Die Auswirkungen von Unterwasserbedingungen auf Werkstoffe und Schweißprozesse kennen
  • Sicherheitsaspekte und Risikomanagement beim Unterwasserschweißen beherrschen

Ihr Qualifikationsnachweis

Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten Sie ein EWF-Diplom "DIVER WELDER  EWF-UW 1"

Hinweis

Dieser Kurs beschränkt sich standardmäßig auf Kehlnähte auf Blech, gern kann auf Anfrage auch Kurse für Stumpfnähte oder weiterführen auf Rohre durchgeführt werden.

Die Praxis wird in einer Ausestelle Marchtrenk durchgeführt.

Mitzubringen:

Sporttauchausrüstung, Trockentauchanzug und Schutzausrüstung (Helm, Sicherheitsschuhe, Arbeitskleidung und Handschuhe)

 

Folgende Unterlagen müssen vor Kursbeginn im WIFI abgegeben werden:

  • Kopie des medizinischen Attestes (Tauchtauglichkeit)
  • Kopie des Taucherpasses

Kooperationspartner