
Nach ON EN ISO 14555
Im geregelten Bereich (zB Eurocode, EN 1090) wird der Nachweis der sicheren Beherrschung des Verfahrens gefordert. Dazu gehören allgemeine Kenntnisse, die Schweißmaschinenbedienung, Maßnahmen zur Beseitigung häufiger Fehler, die Vorgehensweise bei Verfahrensprüfungen und die geltenden Richtlinien. Sie bereiten sich hier auf die Schweißer-/Bediener- bzw. Verfahrensprüfung vor.4280 Einrichter/Bediener für das Bolzenschweißen
Beschreibung des Kurses
Im bauaufsichtlich geregelten Bereich (z. B. Eurocode, DIN 18800) wird vom Anwender des Bolzenschweißens der Nachweis gefordert, dass er das Verfahren sicher beherrscht. Neben dem Nachweis allgemeiner Kenntnisse über das Bolzenschweißen, die Bedienung der Schweißmaschinen, sowie häufig gemachte Fehler und Maßnahmen zu deren Beseitigung sind auch Kenntnisse über die Vorgehensweise bei Verfahrensprüfungen und die geltenden Richtlinien gefordert.
Die Trainingsinhalte
Der praktische Teil des Kurses dient zur Vorbereitung auf die Schweißer-/Bediener- bzw. Verfahrensprüfung. Es wird insbesondere auf die Verfahrensmerkmale, die eingesetzten Bolzendurchmesser sowie Werkstoffe und die zutreffenden Qualitätskriterien eingegangen. Die anzuwendenden Richtlinien und der festgelegte Prüfungsumfang werden besprochen und in den praktischen Übungen demonstriert.
Dieser Kurs kann als Vorbereitung auf die Prüfung und Zertifizierung nach ISO 14732 „Prüfung von Bedienern für das WIG-Orbitalschweißen“ belegt werden.
Hinweis
Für die Terminvereinbarung und Zertifizierungsabstimmung kontaktieren Sie bitte die zuständigen Fachbereichsleiter, Herrn Robert Schlader (T +436648261903 oder E-Mail robert.schlader@wifi-ooe.at) oder Herrn Florian Hahn (T +4366488278578 oder E-Mail florian.hahn@wifi-fit.at)
Feuerhemmende Arbeitskleidung erforderlich!
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: