
Nach ISO 14732
Einrichter/Bediener lernen das Widerstandsschweißen von metallischen Werkstoffen in der Fertigung und erarbeiten sich die Kenntnisse und Fertigkeiten für das teil-, vollmechanische und automatische Widerstandsschweißen in den Verfahren Widerstandspunktschweißen (RP), Widerstandsrollennahtschweißen (RR) und Widerstandsbuckelschweißen (RB).4283 Widerstandsschweißen für Einrichter/Bediener
Die Trainingsziele
Dieser Kurs qualifiziert Einrichter/Bediener für das Widerstandsschweißen von metallischen Werkstoffen in der Fertigung und vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für das teil-, vollmechanische und automatische Widerstandsschweißen in den Verfahren:
- Widerstandspunktschweißen (RP),
- Widerstandsrollennahtschweißen (RR), und
- Widerstandsbuckelschweißen (RB).
Die Trainingsinhalte
Theoretische Übungen:
- Übersicht der Verfahren
- Punktschweißen
- Buckelschweißen und Rollennahtschweißen
- Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik
- Elektroden
- Schweißsteuerungen
- Arbeitssicherheit
Praktische Übungen:
- Widerstandsschweißen von Stahlblechen, verzinkten Blechen und von Aluminium
- Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge und Wartung
- Prüfen der Schweißverbindungen
- Qualitätssicherung.
Dieser Kurs kann als Vorbereitung auf die Prüfung und Zertifizierung für Einrichter/Bediener für das Widerstandsschweißen ISO 14732 belegt werden.
Hinweis
Für die Terminvereinbarung und Zertifizierungsabstimmung kontaktieren Sie bitte die zuständigen Fachbereichsleiter, Herrn Robert Schlader (T +436648261903 oder E-Mail robert.schlader@wifi-ooe.at) oder Herrn Florian Hahn (T +4366488278578 oder E-Mail florian.hahn@wifi-fit.at)
Feuerhemmende Arbeitskleidung erforderlich!
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: