
4310 Ausbildung Koordinator für die Werkseigene Produktionskontrolle (WPK)
Schwerpunkt EN 1090 und EN 3834
Dieser umfassende Kurs qualifiziert Sie als zertifizierten Koordinator für die Werkseigene Produktionskontrolle (WPK) im Metallbau. Sie erwerben fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Qualitätsstandards gemäß aktueller Normen zu implementieren und zu überwachen, was die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens signifikant steigert.4310 Ausbildung Koordinator für die Werkseigene Produktionskontrolle (WPK)
Beschreibung des Kurses
Werden Sie zum Experten für Werkseigene Produktionskontrolle (WPK) und/oder EN ISO 3834ff! Dieser intensive Kurs vermittelt Ihnen umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um die Qualität und Konformität von (Bau)produkten gemäß aktueller Normen und Vorschriften sicherzustellen.
Die Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an:
- Qualitätsmanager:innen in Bauproduktunternehmen
- Produktionsleiter:innen und Fertigungsverantwortliche in EN ISO 3834ff Betrieben
- Technische Führungskräfte im Bauwesen
- Fachpersonal, das sich im Bereich WPK weiterbilden möchte
Die Trainingsinhalte
-
Einführung und Grundlagen
- Bauprodukteverordnung (alt vs. neu)
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Normen (EN 1090-1 / EN ISO 3834ff)
- Notifizierte Stellen und deren Aufgaben
- Struktur und Organisation einer WPK eines Handbuches für EN ISO 3834ff
-
Anforderungen und Planung
- Ausführungsnormen (EN 1090-2/-3 und EN ISO 3834-2/-3/-4)
- Planung und Auftragsprüfung
- Erforderliche Kompetenzen (Personal, Schweißverfahren, Verschrauben)
- Bemessung nach Eurocode und nationalen Anhängen
- Execution Classes / Consequence Classes und deren Bedeutung
-
Ausgangsprodukte und Spezifikationen
- Bauteilspezifikation und wesentliche Merkmale
- Festlegen der Qualitätsanforderungen wenn nicht vom Kunden vorgegeben
- Dokumentationsanforderungen für Ausgangsprodukte
- Deklarationsmethoden und deren Umsetzung
- Lagerung und Rückverfolgbarkeit von Materialien
-
Fertigungsprozesse und WPK-Umsetzung
- Zuschnitt und Anarbeitung
- Schweißen (Verfahren, Qualifikation, Überwachung)
- Mechanische Verbindungstechniken
- Korrosionsschutzverfahren
- Montage auf der Baustelle und Überprüfung
- Umgang mit nicht konformen Produkten
-
Inverkehrbringen und Dokumentation
- Erstellung von Leistungserklärungen
- CE-Kennzeichnung und gesetzliche Anforderungen
- Dokumentation und Archivierung im Rahmen der WPK bzw. ISO 3834ff
Die Trainingsziele
Nach Abschluss des Kurses und bestandener Zertifizierungsprüfung werden Sie:
- Die rechtlichen Grundlagen und Normen der Werkseigenen Produktionskontrolle beherrschen
- eine WPK nach EN 1090-1 / Quliatätsmanagement nach EN ISO 3834ff planen, implementieren und überwachen können
- Fertigungsprozesse gemäß EN 1090 und anderen relevanten Standards steuern können
- Leistungserklärungen und CE-Kennzeichnungen korrekt erstellen und anwenden können
- Qualitätssicherungsmaßnahmen in allen Produktionsphasen effektiv umsetzen können
Die Trainingsmethoden
- Interaktive Vorträge mit Expertenreferenten
- Praxisnahe Fallstudien und Gruppenarbeiten
- Hands-on Übungen zur Anwendung des erlernten Wissens
- Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausch
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: