4323 International Welding Practitioner (IWP)
Beschreibung des Kurses
Der Vorbereitungslehrgang zur Schweißaufsicht ohne entsprechenden Lehrabschluss. Sie bereiten sich bestens vor um anschließend zur Schweißaufsicht ausgebildet zu werden.
Die Voraussetzungen
Die Kursinhalte
- Schweißverfahren und Ausrüstung
- Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen
- Konstruktion, Gestaltung und Berechnung
- Fertigung und Anwendungstechnik
Die Schweißpraxis:
Gem. den Richtlinien ist eine praktische Schulung im Ausmaß von 38 Lehreinheiten (6 LE Autogen, je 8 LE E-Hand und WIG, 16 LE MAG incl. Fülldrahtschweißen) zu absolvieren. Diese Praxisausbildung wird während des Lehrgangs durchgeführt.
Hinweis:
Ihre Daten müssen für die Prüfungen und Diplome an den ANB Österreich weitergegeben werden.
Die Zielgruppe
Personen, ohne Lehrabschluss die eine Ausbildung zur Schweißaufsicht anstrebenDie Trainingsziele
Der Vorbereitungslehrgang zur Schweißaufsicht ohne entsprechenden Lehrabschluss. Sie bereiten sich bestens vor um anschließend zur Schweißaufsicht ausgebildet zu werden.Hinweis
Für die Zulassung zur Abschlussprüfung
regelmäßiger Besuch (90%) des Lehrgangs; positive Beurteilung (mindestens 2/3) der abzulegenden schriftlichen Zwischenprüfungen (MCTs).
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: