4339 Soft Skills für Schweißaufsichtspersonen
Durch diese optimale Zusammensetzung der Soft Skills für Schweißaufsichtspersonen können sie ihre Aufgabe als Schweißaufsicht noch effizienter ausführen und sich hervorheben. Dieser Zusatzkurs für Schweißaufsichtspersonen ist eine Empfehlung des EWF und enthält das Mindestmaß an Softs Skills die eine Schweißaufsicht mitbringen soll.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 28 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
480,00 eur
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 28 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
480,00 eur

4339 Soft Skills für Schweißaufsichtspersonen

Beschreibung des Kurses

Durch diese optimale Zusammensetzung der Soft Skills für Schweißaufsichtspersonen können sie ihre Aufgabe als Schweißaufsicht noch effizienter ausführen und sich hervorheben. Dieser Zusatzkurs für Schweißaufsichtspersonen ist eine Empfehlung des EWF und enthält das Mindestmaß an Softs Skills, die eine Schweißaufsicht mitbringen soll.

Die Zielgruppe

Schweißaufsichtspersonen

Inhalt

  • Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
  • Führung, Entscheidungsfindung und Konfliktmanagement
  • Technisches Englisch
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Projektmanagement und Wissenstransfer

Die Voraussetzungen

Für die Zulassung zur Abschlussprüfung

  • regelmäßiger Besuch (90%) des Lehrgangs

Die Trainingsziele

Durch diese optimale Zusammensetzung der Soft Skills für Schweißaufsichtspersonen können sie ihre Aufgabe als Schweißaufsicht noch effizienter ausführen und sich hervorheben.

Hinweis

Ihre Daten müssen für die Prüfungen und Diplome an den ANB Österreich weitergegeben werden.

Kooperationspartner

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: