
Dieses Seminar befasst sich mit Inhalten einer Fertigungszeichnung, der Auslegung und Berechnung die der ausführende Schweißbetrieb zur Herstellung benötigt. Sie lernen die erforderlichen schweißtechnischen Informationen zu berechnen und in den Fertigungszeichnungen anzugeben.
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
4344 Die schweißgerechte Konstruktion
- Kriterien der schweißgerechten Konstruktion
- Erläuterung von schweißtechnischen Ausdrücken und Begriffen
- Informationen aus der Zeichnung für den Schweißbetrieb
- Einflüsse auf die Schweißkonstruktion
- Berücksichtigung von Schweißtoleranzen
- Symbolische Darstellung von Schweißnähten
- Angaben zu den Werkstoffen und Werkstoffbescheinigungen
- Beispiele aus Produktnormen - Konstruktionsvorgaben
- Dimensionierung von offenen und geschlossenen Profilen
- Auslegung von Stahlkonstruktionen nach Eurocode
- Beispiele
Die Zielgruppe
Konstrukteure, Arbeitsvorbereiter, Schweißaufsichtspersonen und Mitarbeiter der Qualitätssicherung von Konstruktions- und AusführungsbetriebenDie Trainingsziele
Dieser Kurs soll Ihnen helfen, erforderliche schweißtechnische Informationen in den Fertigungszeichnungen anzugeben. Zusätzlich lernen Sie die Auslegung und Berechnung, die der ausführende Schweißbetrieb zur Herstellung benötigt.Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: