4370 Metallographie für Schweißfachleute
Sie lernen in diesem Seminar die Herstellung und Deutung von metallographischen Schliffen (Mikro- und Makroschliffe) an verschiedenen Schweißverbindungen (unlegierte und legierte Baustähle, Aluminium- und Kupferwerkstoffen), ebenso die Herstellung von Schliffen unter werkstättenmässigen Bedingungen. Inklusive Informationen zum Arbeitsschutz.
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

4370 Metallographie für Schweißfachleute

Sie lernen in diesem Seminar die Herstellung und Deutung von metallographischen Schliffen an verschiedenen Schweißverbindungen.

Die Zielgruppe:

Schweißtechnologen und Schweißwerkmeister, Maschinenbauer, Gießerei – und sonstige Schweißfachleute, Werkstofftechniker usw. sowie Personen, die mit schweißtechnischen Problemen beschäftigt sind

Die Inhalte:

  • Probenahme
  • Einfassen, Schleifen, Polieren
  • Ätzen diverser Werkstofftypen
  • Arbeitsschutz
  • Interpretation verschiedener Mikro - und Makroschliffe geschweißter unlegierter und legierter Baustähle, Aluminium - und Kupferwerkstoffe)
  • Herstellung und Deutung einfacher Makroschliffe unter Werkstattbedingungen

Mitzubringen:

Probenmaterial, wenn vorhanden