BricsCAD Aufbau
In diesem Aufbaukurs vertiefen Sie Ihr Wissen über die effiziente Erstellung und Bearbeitung von 3D-Volumenkörpern. Sie lernen, wie Sie Blöcke und Attribute zeitsparend einsetzen, beeindruckende Rendermaterialien anwenden und die Grundlagen der parametrischen 2D- und 3D-Konstruktion beherrschen. Nutzen Sie die leistungsstarken Funktionen von BricsCAD, um Ihre Konstruktionen auf ein neues Niveau zu heben.4726 BricsCAD Aufbau
Beschreibung des Kurses
In diesem Aufbaukurs vertiefen Sie Ihr Wissen über die effiziente Erstellung und Bearbeitung von 3D-Volumenkörpern. Sie lernen, wie Sie Blöcke und Attribute zeitsparend einsetzen, beeindruckende Rendermaterialien anwenden und die Grundlagen der parametrischen 2D- und 3D-Konstruktion beherrschen. Nutzen Sie die leistungsstarken Funktionen von BricsCAD, um Ihre Konstruktionen auf ein neues Niveau zu heben.
Die Zielgruppe
- Anwender:innen, die ihre 3D-Fähigkeiten in BricsCAD erweitern möchten
- Techniker:innen Designer:innen und Konstrukteurinnen und Konstrukteure, die effizientere Arbeitsweisen in BricsCAD erlernen wollen
Die Voraussetzungen
- Grundlegende BricsCAD-Kenntnisse (abgeschlossener Grundlagenkurs 4725 oder vergleichbare Kenntnisse)
Die Trainingsinhalte
- Effizientes Arbeiten mit 3D-Volumenkörpern:
- Erweiterte 3D-Modellierungstechniken (Extrusionen, Rotationen, Sweeps, Lofting)
- Boolean-Operationen (Vereinigung, Differenz, Schnittmenge)
- 3D-Bearbeitungswerkzeuge (Verschieben, Drehen, Skalieren, Spiegeln)
- Erstellung komplexer 3D-Formen und -Bauteile
- 3D-Navigation und Ansichtsverwaltung
- Blöcke und Attribute:
- Dynamische Blöcke und deren Anpassung
- Attribute und deren Verwaltung
- Blockbibliotheken und deren Nutzung
- Effiziente Nutzung von Blöcken für wiederkehrende Elemente
- Import und Export von Blöcken
- Rendermaterialien und Visualisierung:
- Anwendung von Materialien und Texturen
- Lichtquellen und Schattierungseffekte
- Rendering-Einstellungen und -Qualität
- Erstellung fotorealistischer Visualisierungen
- Grundlagen von BricsCAD Shape
- Parametrik 2D/3D:
- Parametrische Beziehungen und Abhängigkeiten
- Parameterdefinitionen und -verwaltung
- Erstellung parametrischer 2D- und 3D-Modelle
- Anwendung im 3D Umfeld der Mechanik
Die Trainingsziele
- Vertiefte Kenntnisse in der Erstellung und Bearbeitung von 3D-Volumenkörpern
- Effizientes Arbeiten mit Blöcken und Attributen
- Anwendung von Rendermaterialien und Visualisierungstechniken
- Grundlagen der parametrischen 2D- und 3D-Konstruktion
- Optimierung des Arbeitsablaufs in BricsCAD für fortgeschrittene Anwendungen