4960 ABB Service Elektrik

Kurzlehrgang

Mit diesen Zusatzkenntnissen qualifizieren Sie sich vom Roboterbediener zum Instandhalter. Sie können Wartungsarbeiten im Steuerschrank selbst durchführen und die Produktivität dadurch sicher stellen oder sogar steigern.
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

4960 ABB Service Elektrik

Sie sind nach dem Kursbesuch „ABB Service Elektrik“ in der Lage, div. Störungen zu lokalisieren und durch Beheben der Fehlerursache die Roboteranlage wieder in Gang zu setzen.

Die Inhalte:

  • Schaltschrank – Aufbau, Schaltplan
  • Roboter - Aufbau, Schaltplan, Umdrehungszähler aktualisieren
  • Fehlersuche an Hand von Fehlermeldungen
  • Messen am Roboter und Schaltschrank
  • Testprogramm und Hilfsmittel
  • Zerlegen / tauschen – Schaltschrank: Treiberstufen, Lüfter, Computerrack
  • Zerlegen / tauschen – Roboter : Kabel, Messboard
  • Feinkalibrieren - Calpendulum

Die Zielgruppe:

Der Kurs ist für technisches Wartungs- und Servicepersonal gedacht.

Die Voraussetzungen:

  • Erfolgreiche Teilnahme am Programmierbasiskurs PRB5 bzw. Kenntnis der dort vermittelten

Kursinhalte

  • Da in diesem Kurs auch Messungen an unter Spannung stehenden Teilen durchgeführt werden, muss der Teilnehmer zumindest über eine elektrotechnische Fachausbildung / Befähigungsnachweis

Arbeitsmittel:

Robotersystem IRC5, PC mit Robotstudio Online, Netzwerk-Verbindung, Terminal-Programm, Vielfach-Messgerät, allgemeines Elektriker - Handwerkzeug.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: