5321 SIEMENS STEP 7 Professional - Gesamtausbildung

SPS - Programmierung mit Siemens STEP 7

Diese umfassende Gesamtausbildung in der SPS-Programmierung mit SIEMENS STEP 7 vermittelt Ihnen alle zentralen Fähigkeiten zur Planung, Programmierung, Inbetriebnahme und Fehlersuche von Automatisierungslösungen. Der kompakte Lehrgang ist praxisnah, kompetenzorientiert und branchenaktuell aufgebaut.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 120 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
2.670,00 eur inkl. Unterlagen und Prüfung

5321 SIEMENS STEP 7 Professional

Beschreibung des Kurses

Diese umfassende Gesamtausbildung in der SPS-Programmierung mit SIEMENS STEP 7 vermittelt Ihnen alle zentralen Fähigkeiten zur Planung, Programmierung, Inbetriebnahme und Fehlersuche von Automatisierungslösungen. Der kompakte Lehrgang ist praxisnah, kompetenzorientiert und branchenaktuell aufgebaut.

Die Zielgruppe

 

  • Personen mit technischem Interesse oder elektrotechnischem Hintergrund
  • Berufseinsteiger in der Automatisierungstechnik
  • Facharbeiter, Techniker, Meister und Ingenieure, die sich praxisnah weiterbilden wollen

Die Trainingsinhalte

Mit der kompakten Gesamtausbildung erwerben Sie fundierte und praxisbezogene Kompetenzen in der SPS-Programmierung. Es werden zentrale Inhalte der Automatisierungstechnik vermittelt – zielgerichtet, effektiv und anwendungsorientiert.

Die Ausbildung richtet sich an Fachkräfte aus der Elektrotechnik, Mechatronik und Industrieautomation sowie an technikaffine Einsteiger. Sie lernen, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) mit SIEMENS STEP 7 professionell einzusetzen. Von der Hardware- und Softwareeinrichtung über die Programmierung in KOP, FUP, AWL und SCL bis hin zur Inbetriebnahme realer Anwendungen werden alle wesentlichen Themen behandelt.

Zudem lernen Sie praxisorientiert anhand konkreter Übungen mit Simulationssoftware und Modellanlagen. Die Ausbildung integriert dabei aktuelle Industrieanforderungen, digitale Tools sowie einen modernen Zugang zum Projekt- und Fehlermanagement. Die Teilnehmer werden Schritt für Schritt durch den gesamten Entwicklungs- und Programmierprozess geführt und bereiten sich so gezielt auf reale Arbeitsumgebungen vor.

 

  • Einführung in SPS-Systeme und STEP 7-Umgebung
  • Zahlensysteme, Adressierung und Speicherbereiche
  • Programmierlogik: UND, ODER, NICHT, Flanken, Selbsthaltung
  • Merker, Zähler, Zeiten, Analogwertverarbeitung
  • Arbeiten mit Bausteinen (OB, FC, FB, DB)
  • Projektplanung und strukturierte Programmierung
  • Programmierung in KOP, FUP, AWL, SCL
  • Fehlerdiagnose, Testen und Inbetriebnahme
  • Anwendung realer Beispielprojekte und Anlagen

    WIFI_Kursbuch_2018-19_Testimonial_BR-web2

Die Trainingsziele

Die Teilnehmer:innen erwerben praxisnahe, sofort anwendbare Kompetenzen in der SPS-Programmierung mit SIEMENS STEP 7. Ziel ist es, Steuerungsprogramme eigenständig zu planen, zu entwickeln, zu testen, zu dokumentieren und erfolgreich in Betrieb zu nehmen. Durch die kompetenzorientierte Ausrichtung stehen konkrete Handlungskompetenzen im Vordergrund, die unmittelbar in der betrieblichen Praxis eingesetzt werden können. Absolvent:innen sind in der Lage, industrielle Automatisierungslösungen zielgerichtet umzusetzen und professionelle SPS-Projekte unter realen Bedingungen durchzuführen.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: