
Grundlagen
In diesem Seminar erarbeiten Sie sich die Grundlagen und Leitfäden um Nachhaltigkeit in Lebensmittelbetrieben als Chance zu sehen und zu verstehen.
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
5622 Nachhaltigkeit und ESG beim Herstellen und Verpacken von Lebensmitteln - Grundlagen
In diesem Seminar werden die Grundlagen von Nachhaltigkeit und das ESG-Modell besprochen. Aus den drei Bereichen wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit werden gemeinsam Ziele und Strategien erarbeitet. Sie erweitern Ihr Wissen im Bereich der Bereiche des ESG-Modells und Sie lernen, worauf Sie achten müssen und wie Sie in Ihrem Unternehmen wichtige Punkte im Nachhaltigkeitsmanagement implementieren. Sie lernen Best-Practice Beispiele kennen und holen sich Inputs zur Umsetzung von Maßnahmen gegen Ressourcenverschwendung.
Die Zielgruppe:
- Interessierte Personen
- QMB und IFS-Beauftragte
- Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen
- Abfall- und Umweltbeauftragte
- Manager und Managerinnen in Lebensmittelbetrieben
Der Trainingsinhalte:
- Nachhaltigkeit als Leitprinzip in der Unternehmensführung
- Gebräuchliche Leitfäden, zb der IFS ESG Check
- Kundenanforderungen Nachhaltigkeitsmanagement
- Materialströme (Nebenprodukte und Abfälle – Ideen zur Nutzung)
- rechtliche Grundlagen und Ausblick
- Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
Hinweis(e):
Als Aufbau empfehlen wir nach diesem Seminar den Workshop Nachhaltigkeit und ESG im Lebensmittelbetrieb – Praxislösungen (Kursnr.5623)
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: