
- Startseite
- Kurssuche
- 5662 Fachkurs Rauch- und Wärmeabzugsanlage
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
12.6.2025, Do 13:30 bis 16 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
13.11.2025, Do 13:30 bis 16 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
5.2.2026, Do 13:30 bis 16 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
12.3.2026, Do 13:30 bis 16 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
11.6.2026, Do 13:30 bis 16 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren
5662 Fachkurs Rauch- und Wärmeabzugsanlage
Dieser Kurs dient zum Verstehen der Funktionen der technischen Brandschutzeinrichtungen, der möglichen Fehlerquellen und Störungsursachen und zeigt alle relevanten Schritte in der betriebsinternen Alarmorganisation auf.
Die Zielgruppe:
- Interessierte Personen
- Brandschutzwarte (Kursnr.5652) oder Brandschutzbeauftragte (Kursnr.5653), die für die Betreuung von technischen Brandschutzeinrichtungen vorgesehen sind
- Architekte
- Feuerwehrmitglieder.
Die Trainingsinhalte:
- Grundlagen, Arten, Aufbau und Wirkungsweise der Alarmierung
- Auslösung im Brandfall
- Aufgaben des Betreiber
- Brand- und Rauchabschnitte
- Arten von Lüftern
- Geräteanforderungen
- Zusammenwirken mit Brandmeldeanlagen und Sprinkleranlagen
- Aufrechterhaltung des Schutzwertes
Ihr Qualifikationsnachweis:
- Zeugnis (es gibt eine kurze schriftliche Prüfung)
Hinweis(e):
Der Kurs gilt aufgrund der Kursdauer nur gemeinsam mit einem weiteren Kurs zur Verlängerung des Brandschutzpasses. Zur Verlängerung des Brandschutzbeauftragten/Brandschutzpasses muss eine Weiterbildung mit 7 Einheiten besucht werden.
Erweiterte Ausbildung (Technikseminar) gemäß TRVB 117 O.
Erweiterte Ausbildungen (Seminare) sind von jenen Brandschutzbeauftragten nach der Grundausbildung (Kursnr.5652 + 5653) zu besuchen, in deren Wirkungsbereich eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage fällt. Ausgenommen sind reine Stiegenhauslüftungen sowie natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen mit max. drei Lüftergruppen und einfacher Ansteuerung.
Mitzubringen:
Brandschutzpass
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: