
Modul 1 bis 3
Sie erarbeiten in Theorie und Praxis jene Kenntnisse und Handfertigkeiten nach den neuen NQR-6 Standards, die Sie für das Antreten zur Meisterprüfung und für ein erfolgreiches Berufsleben benötigen.6378 Pflasterer/Pflasterin - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
Sie trainieren mit Profis, um Ihre handwerkliche Leistung zu steigern und perfekt vorbereitet die Meister:innen Prüfung zu bestehen! Sie möchten die Meister:innen Prüfung Pflasterer/Pflasterin absolvieren und sind bereits seit einigen Jahren einschlägig als Pflasterer/Pflasterin tätig? In Kleingruppen trainieren Sie mit Profis, um Ihr handwerkliches Geschick zu perfektionieren, Ihre Leistung zu verbessern und so perfekt vorbereitet zur Meisterprüfung nach neuem NQR-6 Standard antreten zu können.
Die Zielgruppe:
Personen, mit einer bestandenen Lehrabschlussprüfung Pflasterer/Pflasterin.
Falls der Lehrabschluss Pflasterer/Pflasterin noch nicht vorhanden ist, ist der Kurs „6376 Intensivkurs Vorbereitung auf die Plasterer-Lehrabschlussprüfung“ verpflichtend.
Die Trainingsinhalte:
In den einzelnen Modulen wird sowohl handwerklich als auch in der Theorie Ihr Geschick verbessert und Ihr Wissen auf den aktuellen Stand der Pflastertechnik nach den neuen NQR-6 Standards adaptiert. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass Sie dann entsprechend vorbereitet sind, um zur Meisterprüfung im Pflastererhandwerk anzutreten.
Mitzubringen:
- Taschenrechner (mind. Wurzelfunktion, Pi-Taste)
- Zirkel
- Geodreieck
- A3-Zeichenplatte
- Stifte (Blei- und Tuschestifte)
- PSA und Pflasterwerkzeug
Hinweis(e):
Personen, die nicht den Intensivkurs zur Pflasterer-Lehrabschlussprüfung absolviert haben, bekommen im Kurs die zusätzlich erforderlichen Unterlagen mit Aufpreis. Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig (vor der Kursanmeldung) wann die Prüfung stattfindet. https://online.wkooe.at/meisterpruefungen-suchen
Stornofrist:
Sollte die Teilnahme nicht möglich sein, so verständigen Sie uns bitte so schnell wie möglich. Bis 1 Monat vor Kursbeginn verrechnen wir bei einer Abmeldung keine Stornokosten. Nach dieser Frist werden Stornokosten in Höhe von 50% des Kurspreises, bei Nichterscheinen am Kurstag wird der gesamte Kurspreis in Rechnung gestellt. Die Nominierung einer Ersatzperson ist möglich.